Veröffentlicht am 14.05.2025 19:06

Ein neuer Goalie mit DEL2-Erfahrung für die onesto Tigers

Maximilian Meier wird neuer Torhüter bei den onesto Tigers. (Foto: onesto Tigers Bayreuth)
Maximilian Meier wird neuer Torhüter bei den onesto Tigers. (Foto: onesto Tigers Bayreuth)
Maximilian Meier wird neuer Torhüter bei den onesto Tigers. (Foto: onesto Tigers Bayreuth)
Maximilian Meier wird neuer Torhüter bei den onesto Tigers. (Foto: onesto Tigers Bayreuth)
Maximilian Meier wird neuer Torhüter bei den onesto Tigers. (Foto: onesto Tigers Bayreuth)

Mit Maximilian Meier nehmen die onesto Tigers einen neuen Torhüter unter Vertrag. Der 25-jährige, in Peißenberg geborene Linksfänger stand zuletzt in der Oberliga Nord für die Hammer Eisbären im Tor. Mit einer Fangquote von knapp über 90 Prozent und mit vier Shutouts über die Spielzeit trug er in insgesamt 32 Einsätzen einen entscheidenden Anteil dazu bei, dass die Westfalen in der abgelaufenen Saison in die Pre-Playoffs einzogen.

„Maximilian Meier hat sich in der vergangenen Saison als einer der Top-Torhüter der Oberliga Nord etabliert. Er ist in der Lage, eine hohe Belastung zu bewältigen und ist äußerst wettbewerbsfähig. Er ist ein erfahrener Torhüter, der seinem Team Selbstvertrauen und Ruhe verleihen kann und nicht viele Rebounds zulässt“, sieht onesto Tigers-Headcoach Larry Suarez seinen neuen Goalie als wichtigen Baustein im Kader der Bayreuther.

Der neue Goalie begann wie sein Zwillingsbruder Tobias, der bereits früher einmal in Bayreuth spielte, in Peißenberg mit dem Eishockey. Dann wechselten beide nach Füssen, wo sie in der Schüler-Bundesliga und der DNL-Mannschaft aktiv waren. Zur Spielzeit 2020/21 wechselte Maximilian Meier zum ESV Kaufbeuren in die DEL2. Dort blieb er drei Spielzeiten, ehe er in der Spielzeit 2023/24 für den EC Bad Nauheim in der DEL2 im Tor stand. In der vergangenen Saison 2024/25 folgte dann der Wechsel in die Oberliga Nord zu den Hammer Eisbären.

Maximilian Meier bezeichnet sich selbst als „sehr ruhigen Torhüter. Ich habe mein Spiel über die Jahre ein bisschen angepasst und versuche dabei, den Jungs vor mir Sicherheit zu geben. Natürlich rede ich nach Möglichkeit mit meinen Teamkameraden, aber ich versuche, mich schon auf mein Spiel zu konzentrieren und bin keiner, der bei jeder Scheibe hinters Tor läuft”.

Mit seinen bisher feststehenden Teamkollegen in Bayreuth hat der Neuzugang noch mit keinem zusammengespielt . „Aber ich sehe das eher entspannt. Die meisten Spieler ticken ganz ähnlich und wenn wir uns mal ein bis zwei Wochen beschnuppert haben, entwickelt sich sehr schnell eine gute Chemie”, ist Maximilian Meier zuversichtlich. Über Bayreuth selbst hat der 25-Jährige „einen ganz guten Informanten. Es ist eine richtig schöne Stadt und es gibt in der Region viel zu sehen. Ich freue mich einfach, bald da zu sein und mir alles persönlich anzusehen. Zum Standort selbst kann ich nicht viel sagen, weil eben alles neu ist und sich gerade entwickelt, aber ich bekomme mit, dass es in die richtige Richtung geht und es natürlich cool ist, dabei zu sein und diese Entwicklung zu begleiten”.

Was erwartet sich der neue Goalie in Bayreuth und wie sieht er die Leistungsstärke in den Oberliga-Staffeln Süd und Nord im Vergleich? „Ich habe, als ich in der Oberliga Süd gespielt habe, nur 16 Spiele gemacht, so dass es mein erstes komplettes Jahr in der Liga werden wird. Dem Süden spricht man zu, dass er etwas stärker sei, aber ich denke, dass sich beide Staffeln nicht viel nehmen. Natürlich will jeder Eishockeyspieler in die Playoffs. Ich hoffe, dass wir es bei den onesto Tigers schaffen, mindestens in die Pre-Playoffs einzuziehen. Jedenfalls muss es das Ziel sein, nichts mit den letzten Plätzen zu tun zu haben”.

Für das Sommertraining hat Maximilian Meier einen Plan entwickelt, den er abarbeitet. „Da geht es viel um Mobility, Stabilisation. Hüfte und Leiste steht bei Torhütern hier im Vordergrund”.


Von Roland Schmidt
rs
north