Viel Erfahrung aus dem eigenen Stammverein EHC Bayreuth holen sich die onesto Tigers durch die Verpflichtung des 31-jährigen Außenstürmers Florian Lüsch für den Profikader des Eishockey-Oberligisten.
In seiner bisherigen Karriere im Profibereich absolvierte der 1,81 Meter große und 84 Kilogramm schwere Linksschütze gut 200 Partien in der zweiten Liga und weitere gut 340 Einsätze in der Oberliga. In der Jugend begann Lüsch in Balingen, Schwenningen und Bietigheim mit dem Eishockey, bevor er drei Spielzeiten im DNL-Team des Kölner EC auflief.
Sein Weg führte ihn im Anschluss an diverse Standorte in Oberliga sowie DEL2. Für Dresden und Weißwasser lief er in der DEL2 auf, als Förderlizenz-Akteur auch in Chemnitz und Erfurt. In Lindau verblieb er später – mit einer Saison „Unterbrechung“, die er in Selb verbrachte – für fünf Spielzeiten, bevor er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin, die aus der Region kommt, seinen Lebensmittelpunkt in Bayreuth fand.
Lüsch heuerte zur Saison 2023/24 beim EHC Bayreuth an, für den er in der Landesliga auflief und sich in den vergangenen beiden Spielzeiten, bei 47 Einsätzen 94 Mal auf dem Scoreboard eintrug. Dass er aber weiterhin auch höherklassige Ambitionen hatte, war erstmal nicht abzusehen, auch wenn er in den vergangenen beiden Jahren in der Oberliga „aushalf“ und für insgesamt elf Partien erst für die Bayreuth Tigers und zuletzt für die neuen onesto Tigers die Schlittschuhe schnürte. Jetzt will er es nochmal wissen und wechselt in den Profikader der onesto Tigers.
Der pfeilschnelle Außenstürmer ist technisch versiert und ordnet alles dem Mannschaftserfolg unter. So ist er sich nicht zu schade, Schüsse zu blocken oder in den Ecken um die Scheibe zu kämpfen, so dass man bei den onesto Tigers einen Spieler bekommt, dem der Gesamterfolg wichtiger ist als persönliche Statistiken.
„Florian Lüsch kann sowohl als Flügelspieler als auch als Center spielen und verfügt über einen guten Schuss, eine ausgezeichnete Arbeitsmoral, ist kämpferisch und scheut sich nicht, ein körperbetontes und reifes Spiel zu spielen. Er kontrolliert den Puck sehr gut und geht gerne zum Tor. Zudem ist er ein guter Skater und hat ein gutes Hockeygefühl. Bei seinen Teamkollegen ist er sehr beliebt, hat eine sehr positive Einstellung und bringt jeden Tag Begeisterung aufs Eis“, beschreibt onesto Tigers-Headcoach Larry Suarez den Stürmer, der künftig mit der Nr. 98 auf dem Trikot in Bayreuth in der Oberliga Süd auflaufen wird.
„Gutes Eishockey macht Spaß und das wird in der Oberliga gespielt. Deshalb habe ich mich dafür entschieden, nochmal bei den onesto Tigers anzugreifen. Da ich dank meines Arbeitgebers ziemlich flexibel bin, was meine Arbeitszeiten angeht, und der großartigen Unterstützung meiner Freundin, werde ich die Trainingseinheiten im Normalfall immer mitmachen können”, erklärt Florian Lüsch.
„Auch in der Landesliga wird ganz gutes Eishockey gespielt und da ich während der vergangenen Saison auch schon bei den onesto Tigers trainiert habe und mich generell fit halte, ist es nicht das große Problem, wieder in der Oberliga mitzumischen. Nach der schwierigen vergangenen Saison sollten wir als onesto Tigers die Pre-Playoffs anstreben. Aber in erster Linie sollten wir zueinander finden und den Fans gutes Eishockey zeigen, einfach wieder den Kampf, die Leidenschaft und das Feuer zurückbringen. Mein persönliches Ziel ist es, in jedem Training und Spiel alles zu geben, die jungen Spieler besser zu machen und alles dafür zu tun um Siege einzufahren!”, schätzt Florian Lüsch die Situation ein.
Unterdessen wurde bekannt, dass Maximilian Menner in der kommenden Spielzeit nicht mehr für die onesto Tigers auflaufen wird. Der 23-jährige Verteidiger, der vor der Saison aus Memmingen an den Roten Main kam und nach seinem Engagement in der Saison 2021/2022 zum zweiten Mal für die Bayreuther auflief, verändert sich und wird in Kürze bei seinem neuen Club vorgestellt werden. Zuletzt lief Menner in 48 Partien für die onesto Tigers auf und konnte zwei Tore und zwölf Assists für sich verbuchen.