Auf der A9 bei Berg kontrollierten Beamte der Hofer Verkehrspolizei in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Sattelzug, der mit einer rumänischen Zugmaschine und einem dänischen Auflieger unterwegs war. Die Zugmaschine war lediglich mit rumänischen Kurzzeitkennzeichen für eine Überführungsfahrt ausgestattet. Trotzdem wurden mit dem Fahrzeug gewerbliche Güter transportiert, was nach den Bestimmungen des Güterkraftverkehrsgesetzes nicht zulässig ist.
Zudem stellten die Beamten fest, dass die beiden Fahrer die vorgeschriebenen Ruhezeiten nicht einhielten und mehrfach dagegen verstoßen hatten. Die Überprüfung der Geschwindigkeitsdaten ergab, dass beide Fahrer mit Geschwindigkeitsspitzen von deutlich über 100 km/h unterwegs waren. Als Konsequenz drohen den beiden Fahrern sowie ihrem Unternehmen mehrere empfindliche Bußgelder.