Veröffentlicht am 20.05.2025 11:43

Verkehrsregelungen zum Fun Run 2025

Foto: Dörfler
Foto: Dörfler
Foto: Dörfler
Foto: Dörfler
Foto: Dörfler

Am Sonntag, 25. Mai, kommt es in Bayreuth zwischen 7 und 14 Uhr wegen des Maisel’s Fun Run zu umfangreichen Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen. Ortskundige sollten den Bereich um die Laufstrecke meiden. Hier die wichtigsten Regelungen im Überblick:

Sperrungen bereits ab Samstagabend
Hindenburgstraße: Gesperrt zwischen Nordring und Am Mainflecklein. Stadteinwärts nur Abbiegen in Dr.-Würzburger-Straße, Scheffelstraße oder Nordring möglich.

Am Mainflecklein:Zufahrt vom Hohenzollernring zum Parkhaus Rotmain-Center und zur Casselmannstraße bis 8:45 Uhr möglich.

Sperrungen ab Sonntag, 8:45 Uhr
Zufahrt zum Parkhaus Rotmain-Center nur noch über Nordring, Gutenbergstraße und Casselmannstraße.

Umleitungen:

Dr.-Würzburger-Straße > Scheffelstraße > Freiheitsplatz

Nordring > Gutenbergstraße > Carl-Schüller-Straße > Bahnhofstraße > Hohenzollernring

Nordring > Feustelstraße > Bürgerreuther Straße > Bahnhof

Weitere Sperrungen ab 9:15 Uhr
Hohenzollernring (Schulstraße bis Erlanger Straße): Umleitung über Schulstraße, Wilhelmsplatz, Schillerstraße und Gutenbergstraße.

Innenstadt (Fußgängerzone, Kanzleistraße, Ludwigstraße): Nur eingeschränkte Ausfahrt über Friedrichstraße möglich, Zufahrt nicht gestattet.

Wittelsbacherring (zwischen Wilhelminenstraße und Birkenkreuzung): Nur Linksabbiegen in Rathenaustraße oder Richtung Erlanger Straße erlaubt.

Zufahrt zum Stadtteil Birken, Kreuzsteinbad und Botanischen Garten nur über Universitätsstraße möglich. Zufahrten über Prieserstraße und Hegelstraße gesperrt.

Cosima-Wagner-Straße (Taubenhaus): Sperrung Richtung Birkenkreuzung. Anfahrt angrenzender Straßen über Prieserstraße.

Cosima-Wagner-Straße/Jean-Paul-Straße/Birkenstraße: Kein Durchgangsverkehr zur Innenstadt. Nur Anliegerzufahrt Richtung Jean-Paul-Straße und Hofgarten.

Schwedenbrücke: Nur über Universitätsstraße, Kloppstockstraße, Friedenstraße und Albert-Schweitzer-Straße erreichbar. Einbahnregelung aufgehoben.

Weitere Hinweise
Sperrungen gelten bis ca. 14 Uhr.

In der Jean-Paul-Straße stadtauswärts besteht Halteverbot.

Friedrichstraße ist stadteinwärts gesperrt, Einbahnregelung stadtauswärts.

Zufahrten aus Ludwigstraße, Balthasar-Neumann-Straße und Jean-Paul-Straße nur mit Linksabbiegen möglich.

Anwohner in Moritzhöfen, Köllestraße und Peter-Rosegger-Straße: Zufahrt über Rathenaustraße – Ludwig-Thoma-Straße.

Röhrensee: Nur über Ludwig-Thoma-Straße/Wilhelm-Busch-Straße oder über Universitätsstraße erreichbar. Hegelstraße gesperrt.

Halteverbote entlang der Strecke sind verpflichtend. Verstöße werden durch Polizei kontrolliert, Fahrzeuge bei Behinderung abgeschleppt. Teilnehmer des Laufs haben Vorrang. Anweisungen von Polizei, Feuerwehr und THW sind zu befolgen.

Änderungen im Stadtbusverkehr (10:20 – 13:40 Uhr)
Linie 321 (ZOH – Hohe Warte): Haltestellen Rotmainhalle und Berliner Platz entfallen von 9:20–13:20 Uhr.

Linie 322 fährt planmäßig.

Linie 323 (ZOH – Saas – Birken): Fahrten um 10:50, 11:50 und 12:50 Uhr entfallen. Haltestelle Friedrichsforum entfällt um 10:11 Uhr.

Linien 324 und 325: ZOH und Hohenzollernring entfallen. Start/Ende ist Haltestelle Unteres Tor.

Linie 326 (ZOH – Universität – Storchennest): Haltestellen Dürschnitz, Hofgarten, Stadtwerke, Kreuzsteinbad, Mensa, Uni-Verwaltung und Geowissenschaften entfallen. Ersatz: Haltestelle Hospitalstift.

Wichtig:
Zwischen ZOH und Unteres Tor kein Busverkehr – Fußweg von ca. 500 Metern erforderlich.

Linie 314 (13:30 Uhr ab ZOH) wird über Hohenzollernring umgeleitet. Haltestellen Opernhaus, Sternplatz, Stadtkirche und Friedrichsforum entfallen nur bei dieser Fahrt.

Ab 13:40 Uhr fahren alle Linien wieder regulär.


Von Jessica Mohr
jm
north