Der Sommerurlaub ist noch fern? Dann hilft vielleicht ein Liebesroman, der das Urlaubsgefühl vorwegnimmt. „Uferträume auf Usedom“ von Birgit Gruber, entführt dieses Mal an die Ostseeküste – mit einer Geschichte über Neuanfänge, unerwartete Begegnungen und leise Romantik. Der Roman ist der zweite Band der „Zeit für Meer“-Reihe der Bayreuther Autorin.
Tammy steht vor dem Nichts. Ohne Geld und ohne Plan kehrt sie notgedrungen zu ihrer Mutter nach Usedom zurück. Doch in der kleinen Wohnung findet sie keine Ruhe. Auf der Suche nach einem Ort zum Durchatmen, entdeckt sie ein leerstehendes Musterhaus – und beginnt dort heimlich ihre Yogastunden.
Der Schlüssel stammt von Mirjam, einer befreundeten Maklerin.
Auch Nick hat alles verloren. Nach der Trennung von seiner Frau zieht er sich in das Musterhaus seiner Baufirma zurück. Ein Hotel ist für ihn keine Option. Als er dort auf Tammy trifft, ist das Missverständnis vorprogrammiert: Sie hält ihn für einen Obdachlosen, er versteht die Welt nicht mehr. Doch zwischen den beiden entsteht schnell eine besondere Verbindung.
Was als Zweckgemeinschaft beginnt, entwickelt sich zu mehr. Zwischen Yoga-Matte und Bauplänen entsteht eine Affäre – mit Potenzial für mehr. Doch das Leben funkt dazwischen, und nicht jeder Neubeginn verläuft ohne Stolpersteine.
Birgit Gruber bleibt ihrem Stil treu: humorvoll, gefühlvoll, lebensnah. Wer ihre Kati-Blum-Reihe mochte, wird auch die neue Serie lieben. „Uferträume auf Usedom“ bietet Romantik vor einer traumhaften Kulisse, gewürzt mit Herz, Witz und vielen liebevollen Details.
Die Figuren sind authentisch, die Schauplätze atmosphärisch – Usedom wird fast greifbar. Wer die Insel kennt, wird sich sofort heimisch fühlen. Wer noch nie dort war, bekommt Lust, sofort die Koffer zu packen.
„Uferträume auf Usedom“ ist ein Roman zum Wegträumen, zum Mitfühlen – und perfekt für alle, die Lesestoff mit Herz suchen. Wer nicht genug bekommt, greift direkt auch noch zum ersten Band: „Raureifträume auf Rügen“. Lesestoff kann man schließlich nie genug haben.