Am Sonntag, dem 1. Juni, lädt das Stadtgartenamt zum „Tag der Artenvielfalt“ in den Tierpark Röhrensee ein. Von 10 bis 17 Uhr informieren verschiedene Bayreuther Institutionen, Verbände und Initiativen über die Vielfalt des Lebens auf unserer Erde und warum es wichtig ist, diese zu schützen.
An verschiedenen Stationen, die über das Gelände des Tierparks verteilt sind, präsentieren sich der Förderverein Tierpark Röhrensee, der Landesbund für Vogelschutz in Bayern – Kreisgruppe Bayreuth, der Bund Naturschutz – Kreisgruppe Bayreuth, die Regierung von Oberfranken als höhere Naturschutzbehörde, der Verein „Die Summer“, der Terrarienclub Bayreuth, das Bündnis für Klima- und Artenschutz Bayreuth, das Notnetz Wildtiere Bayreuth und das Stadtgartenamt.
Zudem wird eine Delegation des Nationalparks Neusiedlersee aus dem österreichischen Burgenland die Region um das Naturschutzgebiet vorstellen. Bayreuth unterhält seit 1990 eine Kulturpartnerschaft mit dem Burgenland. Auch für Kinder wird es einige Mitmachaktionen geben, unter anderem Kinderschminken. Eine Gärtnerei bietet zudem heimische Wildstauden zum Verkauf an, um die Artenvielfalt im eigenen Garten zu fördern.