Die Volkshochschule Bayreuth lädt alle Interessierten zu einem „Mythologischen Stadtspaziergang durch das historische Bayreuth” mit Dr. Andreas Wüst ein. Dieser findet am Samstag, den 27. September, von 10 bis 13 Uhr statt.
Bayreuth ist vielen als Markgrafenresidenz, als Heimat Jean Pauls, als letzte Ruhestätte Franz Liszts und als Ort bekannt, an dem Wagners „Wahnfried” Frieden fand. Doch nicht nur Fürsten, Dichter, Denker und Musiker fühlten sich in Bayreuth wohl. Bis heute „bevölkern” die antiken Götter und Helden die Stadt und erwachen bei der gemeinsamen Lektüre der Verse Homers, Vergils und Ovids zu neuem Leben. Wer genau hinsieht, entdeckt sie überall - die Fresken, Statuen, Reliefs und Gemälde mit antiken Motiven.
Der Treffpunkt für diesen Spaziergang ist der Markgrafenbrunnen am Residenzplatz vor dem Neuen Schloss. Interessierte können sich bis Donnerstag, den 18. September, unter www.vhs-bayreuth.de oder telefonisch unter 0921 50703840 anmelden. Dort gibt es auch weitere Informationen, beispielsweise zu den Kursgebühren.