Veröffentlicht am 09.05.2025 08:12

Musik erleben – neu und vielfältig

A-cappella-Kunst, die unter die Haut geht.  (Foto: gmu / red )
A-cappella-Kunst, die unter die Haut geht. (Foto: gmu / red )
A-cappella-Kunst, die unter die Haut geht. (Foto: gmu / red )
A-cappella-Kunst, die unter die Haut geht. (Foto: gmu / red )
A-cappella-Kunst, die unter die Haut geht. (Foto: gmu / red )

Musica Bayreuth lädt auch in diesem Jahr dazu ein, Musik in all ihren Facetten zu entdecken. Seit 1961 begeistert das Festival Besucher mit einem Mix aus Klassik, Oper, Jazz und moderner Musik. Dabei stehen nicht nur die großen Meisterwerke der Vergangenheit im Fokus, sondern auch innovative Formate, die neue Impulse setzen. Die Konzerte finden an einzigartigen Orten statt: vom prächtigen Markgräflichen Opernhaus, über Schloss Fantaisie, bis hin zur rustikalen Panzerhalle. Diese besondere Atmosphäre macht jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Programmhighlights:
- 18. Mai: „Inspiration Baroque“ – Kammermusik von Debussy und Ravel trifft auf barocke Wurzeln, gespielt von Sebastian Wittiber und Freunden.
- 26. Mai: Händels Oratorium
„Deborah“ mit dem Amsterdam Baroque Orchestra & Choir unter Ton Koopman.
- 30. Mai: Bruno de Sá präsentiert das Arienkonzert „Mille Affetti“ im Markgräflichen Opernhaus.
- 22. Juni: Der Thomanerchor singt Werke von J.S. Bach und Heinrich Schütz.
- 30. Juni: Saisonabschluss mit
einer Jazzsession des Michael Wollny Trios im Jean Paul Art Space.

Für junge und neugierige Zuhörer gibt es besondere Konzerte wie Schüleraufführungen von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ oder die BaRockOper, die Barockmusik modern interpretiert. Das Festival zeigt, wie lebendig und vielfältig Musik sein kann. Ob Klassikliebhaber, Jazzfan oder neugieriger Entdecker – hier findet jeder sein Highlight.

Tipp:
Art’n’Voices aus Danzig – acht preisgekrönte Sängerinnen und Sänger – gelten als die neue Sensation der A-cappella-Welt. Mit ihrem 1. Preis beim renommierten Vokalmusik-Wettbewerb in Leipzig 2023 und dem polnischen „Frederic Award“ 2021 haben sie sich einen festen Platz in der internationalen Musikszene erobert. Ihr unverwechselbarer Klang, ihre perfekte Intonation und ihre emotionalen Interpretationen, begeistern seitdem Publikum und Kritiker gleichermaßen.
Mit dem Programm „Pieces of Myself“, das gleichzeitig der Titel ihrer neuen CD ist, präsentieren Art’n’Voices erstmals in Deutschland Werke, die die ganze Bandbreite menschlicher Gefühle abbilden. Das Repertoire reicht von Kompositionen von Arvo Pärt und Sting, bis hin zu eigenen Stücken. Ein Muss für alle Fans von A-cappella- und Chormusik – ein Abend voller Gänsehautmomente.

Donnerstag, 15. Mai, 19.30 Uhr
Stadtkirche Bayreuth,
Einlass: 19 Uhr (keine Pause)
Tickets:
ticket@musica-bayreuth.de, Theaterkasse Opernstraße, Buchhandlung im Kircheneck.

www.musica-bayreuth.de


Von gmu / red
north