Die gemeinnützige Organisation „1 Brief – 1 Lächeln“ aus Frankreich engagiert sich mit großem Einsatz dafür, einsamen älteren Menschen durch liebevoll gestaltete Briefe Freude und Wärme zu schenken. In Zusammenarbeit mit Partnern aus mittlerweile sieben Ländern versendet die Initiative, die auch in der Partnerstadt Annecy aktiv ist, weltweit Briefe an Senioren, um ihnen Gesellschaft und Wertschätzung zu vermitteln.
Die Initiative arbeitet mit Schulen, Studierenden und Pflegeeinrichtungen zusammen. Schülerinnen, Schüler sowie Studierende verfassen Briefe, die anschließend an Senioren in Pflegeheimen und Seniorenorganisationen verschickt werden.
Sprachbarrieren werden dabei überwunden: Alle Briefe werden ins Deutsche übersetzt, sodass sie auch in Deutschland problemlos genutzt werden können.
Bayreuths französische Partnerstadt Annecy hat bereits positive Erfahrungen mit dieser Aktion gemacht und möchte nun auch in Bayreuth Pflegeheime und Seniorenorganisationen gewinnen, die bereit sind, ihren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Mitgliedern eine Freude zu bereiten. Es wurden bereits zahlreiche Briefe von engagierten Studierenden geschrieben und in verschiedene europäische Länder verschickt.
Nun sucht Annecy Partner in Bayreuth. Das Seniorenamt der Stadt lädt alle Verantwortlichen von Senioren- und Pflegeheimen, Vereinen sowie alle weiteren Interessierten ein, diese Initiative zu unterstützen. Wer seinen Bewohnerinnen und Bewohnern, Bewohnervertretern oder Mitgliedern die Möglichkeit geben möchten, Briefe zu erhalten, kann sich an das Seniorenamt der Stadt Bayreuth, Neues Rathaus, Luitpoldplatz 13, Postfach 101052, E-Mail: seniorenamt@stadt.bayreuth.de wenden. Dieses vermittelt Kontakte zu den Verantwortlichen in Annecy und unterstützt die Interessierten bei der Umsetzung.