Pünktlich zum Start der Sommersaison ist die Mountainbike-Strecke am Ochsenkopf wieder bereit. Die rund zwei Kilometer lange Strecke wurde in kurzer Zeit umfassend saniert und ist nun wieder für erfahrene Biker freigegeben. Voraussetzung: Helm, Protektoren und ein geeignetes Bike.
Die Arbeiten begannen Mitte April 2025. Zuvor gab es intensive Abstimmungen mit Forst, Naturschutz und weiteren Behörden. Rund 100 Tonnen Material wurden eingebracht, um Schäden auszubessern und den Untergrund zu verbessern. Verwendet wurden gesiebter Granit aus der Region und Erde vom Gelände.
Um die Natur zu schützen, arbeiteten die Helfer meist mit leichten Geräten oder per Hand. Schubkarren, Eimer und viel Muskelkraft kamen zum Einsatz. Auch die Streckenführung wurde überarbeitet. Neue Signalzäune führen die Fahrer sicher von der Bergstation bis zur Talstation Süd.
Holzbauwerke entlang der Strecke wurden instand gesetzt. Etwa 80 Meter Bretter samt Unterkonstruktion wurden ausgetauscht. Am Ende wurde die Strecke sorgfältig von Laub und Ästen befreit.
Landrat Florian Wiedemann freut sich über das Ergebnis:
„Mit der sanierten Bikestrecke setzen wir ein klares Zeichen: Der Ochsenkopf ist auch im Sommer ein attraktives Ziel. Die Strecke bietet sportliche Herausforderungen – naturnah, sicher und nachhaltig gepflegt.“
Sonderpreis für Saisonkarten
Zum Start der Saison gibt es ein besonderes Angebot: Die Saisonkarte inklusive Fahrradtransport kostet bis zum 11. Mai 2025 nur 155 statt 345 Euro.