Veröffentlicht am 11.06.2025 19:30

Ludwig-Erhard-Lecture an der Uni Bayreuth

Michael Theurer  (Foto: Alexandra Lechner)
Michael Theurer (Foto: Alexandra Lechner)
Michael Theurer (Foto: Alexandra Lechner)
Michael Theurer (Foto: Alexandra Lechner)
Michael Theurer (Foto: Alexandra Lechner)

Am 23. Juni 2025 um 14:30 Uhr begrüßt die Universität Bayreuth im Rahmen der renommierten Ludwig-Erhard-Lecture den Bundesbank-Vorstand Michael Theurer. Unter dem Titel „Auf das Beste hoffen, auf das Schlimmste vorbereiten: Wirtschaftliche Weichenstellungen in Zeiten geopolitischer Umbrüche“ spricht Theurer über aktuelle Herausforderungen für Wirtschaft und Politik in einem zunehmend unsicheren globalen Umfeld. Damit setzt die Universität Bayreuth mit Michael Theurer erneut ein Zeichen für den wirtschaftspolitischen Diskurs zu aktuellen Themen auf höchstem Niveau.

Michael Theurer ist seit 2024 Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank. Zuvor war er unter anderem Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, FDP-Bundestagsabgeordneter und Europaabgeordneter. Seine Karriere begann er als Oberbürgermeister von Horb am Neckar, nach einem Studium der Volkswirtschaftslehre in Tübingen. In der Bundesbank verantwortet er heute die Bereiche Finanzstabilität sowie Banken- und Finanzaufsicht.

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, Lehrende und die interessierte Öffentlichkeit. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort: Universität Bayreuth, S 62 RW1, Universitätsstraße 30

Zeitpunkt: 23. Juni 2025, 14:30 Uhr


Von Onlineredaktion
LV
north