Veröffentlicht am 06.11.2025 18:07

„Lob und Ehre“

Foto: Stadtkirche Bayreuth
Foto: Stadtkirche Bayreuth
Foto: Stadtkirche Bayreuth
Foto: Stadtkirche Bayreuth
Foto: Stadtkirche Bayreuth

Stadtkirche Bayreuth
Samstag, 8. November 2025, 17 Uhr
LOB UND EHRE
Chor- und Orchesterkonzert
mit Werken von Händel, Bach, Beethoven u.a.
Karten im VVK u.a. Theaterkasse, okticket.de oder an der Abendkasse

Die Stadtkantorei Bayreuth lädt zu einem festlichen Chor- und Orchesterkonzert am Samstag, den 8. November 2025, um 17 Uhr in der Stadtkirche Bayreuth ein. Unter dem Titel „Lob und Ehre“ werden bewegende Werke für Chor und Orchester aufgeführt. Mitwirkende sind die Collegia Musica Chiemgau unter der Leitung von Elke Burkert und KMD Michael Dorn.

Im Rahmen des Konzerts „Lob und Ehre“ erklingen Werke von Händel, Bach, Beethoven, Fesca, Paër und Naumann. Das Konzert beginnt mit Händels Krönungshymne „Zadok the Priest“, gefolgt vom Oboe-d’amore-Konzert BWV 1055 von Bach, interpretiert von Bettina Klinglmayr. Anschließend wird Fescas Sinfonie Nr. 3 in D-Dur, ein Werk der frühen Romantik, aufgeführt. Mit Beethovens Romanze in F-Dur für Violine, gespielt von der Solistin Julia Burkert-Milone, und dem selten aufgeführten Concerto in D für Orgel und Orchester von Ferdinando Paër, einem großangelegten, heute fast vergessenen Solokonzert, wird das Programm musikalisch abwechslungsreich fortgesetzt. Die Orgel spielt Michael Dorn. Den Abschluss bildet die Bayreuther Erstaufführung des festlich strahlenden „Te Deum“ von Johann Gottlieb Naumann.

Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online unter okticket.de erhältlich, sowie an der Abendkasse.


Von Onlineredaktion
LV
north