Der „Go Skateboarding Day“ kommt nach Bayreuth: Unter dem Namen „Bayreuth rollt“ laden das Zentrum und die Schokofabrik Bayreuth am Freitag, 21. Juni, alle Bayreuther ein, verschiedene Arten des Rollsports und rollende Fortbewegungsmittel auszuprobieren.

Die Idee entstand, weil die Skate-Night, die in den vergangenen Jahren die BMTG ausrichtete, nicht verschwinden sollte. Das Zentrum und Schoko e.V. wollen diese Veranstaltung am Leben erhalten, aber anders gestalten. „Menschen, die sich auf Rollen bewegen, stehen im Fokus“, sagt Peter Weintritt. „Es geht darum, sich einfach mal auszuprobieren. Es soll ein Event von Bayreuthern für Bayreuther sein“. Das Bereitstellen der Gefährte auf dem La-Spezia-Platz unterstützt der gemeinnützige Verein der Bayreuther Sonntagszeitung „Wir helfen in Bayreuth“ e.V. gerne. „An diesem Tag können verschiedene rollende Sportgeräte ausprobiert werden, unter anderem Blades, Inliner, Skateborads und Rollgeräte. Auch Rollstuhlbasketballer sind dabei und zeigen, wie trotz eingeschränkter Beweglichkeit Sport getrieben werden kann“, so Gabriele Munzert, Vorsitzende von „Wir helfen in Bayreuth“.

Das Programm beginnt um 17 Uhr auf dem La-Spezia-Platz. „Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen, unser Angebot zu testen“, so Peter Weintritt, Vorsitzender Schoko e.V.. Auf dem La-Spezia-Platz werden Rampen, Parcours und Hindernisse aufgebaut sein. DJs und Bands sorgen für Musik. Um 22 Uhr findet eine After-Show-Party im Neuneinhalb, Gerberplatz 1, statt.
Ein weiterer Programmpunkt ist eine Rundfahrt durch die Stadt. Skateboards, Fahrräder, Inlineskates und Rollstühle, sämtliche Gefährte mit Rollen sind willkommen, auf einer speziellen Strecke Richtung Landesgartenschau und zurück zum La Spezia Platz. Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teil-nehmen.