Am Freitag, den 8. August, um 20:00 Uhr, präsentiert Frank Tischer sein „Circumpolar – Sternenkonzert unter der Erde” in der Sophienhöhle im Naturparadies Burg Rabenstein in Ahorntal.
Frank Tischers Musik, eine Mischung aus Klavier- und sphärischen Synthesizer-Klängen, ist normalerweise in Deutschlands größter leerstehender Radarkuppel, dem 20 Meter durchmessenden Radom auf der Wasserkuppe, zu Hause. Am 8. August 2025 begibt sich der Musiker jedoch mit seiner „Sternenmusik” in die Sophienhöhle.
Tischers musikalische Leidenschaft liegt in der elektronischen Musik der 70er und 80er Jahre, in denen unvergessliche Alben von Jean Michel Jarre, Tangerine Dream und Klaus Schulze entstanden. Tischer kopiert nicht, sondern kreiert und spielt seine Musik in diesem Geist. Als ausgebildeter Pianist entwickelt er einen eigenen Sound und Stil, indem er sein klassisch-romantisches Klavierspiel auf sphärischen Klängen und Sequenzen schweben lässt. Im März 2025 wurde Tischer mit dem Deutschen Musikpreis für elektronische Musik in der Kategorie „Der eigene Weg” ausgezeichnet.
Das Konzert in der Sophienhöhle wird aus Sicherheitsgründen nicht vollständig im Dunkeln stattfinden, sondern dezent mit farbigem Licht und Kerzen beleuchtet, in dem auch „Sterne” aufleuchten und sogenanntes „Wasserlicht” über die Höhlenwand gleitet.
Ein multimediales Sternenkonzert unter der Erde - ein einzigartiges Erlebnis in der Sophienhöhle im Naturparadies Burg Rabenstein!
Tipp: Vor dem Konzert wird um 18 Uhr im Burgrestaurant der Burg Rabenstein ein dreigängiges Konzertmenü serviert – eine vorherige Tischreservierung ist erforderlich.
Karten sind an allen CTS-Vorverkaufsstellen, online oder unter der Telefonnummer 09202/9700440 erhältlich. Der Eintritt beträgt 26 Euro (18 Euro für Schüler und Studenten). Weitere Informationen finden Sie unter www.burg-rabenstein.de.
Freitag, 8. August 2025, 20:00 Uhr
Kartenreservierung unter 09202 / 970 044 0
Eintritt: Erwachsene 26,00 €, Schüler und Studenten 18,00 €