Die Auswahl für die KinderUni 2025 an der Universität Bayreuth war erneut ein spannendes Ereignis. Zehn Professorinnen und Professoren stellten sich zur Wahl, bewarben sich mit einem Foto und einem aussagekräftigen Titel für ihren Beitrag. Die Kinder vergaben fast 2.700 Stimmen und wählten ihre vier Wunschthemen aus: Dieses Mal werden bei der KinderUni Künstliche Intelligenz, Licht und Kälte, faires Spiel und das perfekte Buch behandelt.
Die Veranstaltungen finden am 2., 9., 16. und 23. Juli 2025 jeweils von 17:15 bis 18:00 Uhr im Audimax auf dem Campus der Universität Bayreuth statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termine, Referentinnen und Referenten sowie Themen:
2. Juli 2025, 17:15 Uhr, Audimax – Prof. Dr. Heike Leutheuser: „KI auf Abenteuerreise: Wie KI-Superkräfte Leben retten”
9. Juli 2025, 17:15 Uhr, Audimax – Prof. Dr. Markus Retsch: „Licht und Kälte: Das coole Geheimnis!”
16. Juli 2025, 17:15 Uhr, Audimax – Prof. Dr. Melanie Birke: „Hey, du schummelst doch! Über die Geheimnisse des fairen Spiels”
23. Juli 2025, 17:15 Uhr, Audimax – Prof. Dr. Tina Hartmann: „Wie zauberst du das perfekte Buch?”
Die KinderUni richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Jahrgangsstufe aller Schularten. Sie möchte die Neugierde der Kinder wecken und ihnen Wissen auf hohem Niveau mit Freude vermitteln, ihre Begeisterung für wissenschaftliche Fragestellungen fördern, einen neuen Bildungsort für Kinder in der Region erschließen und allen Kindern Zugang zu außerschulischer Bildung ermöglichen.
Eltern dürfen bei der KinderUni nicht anwesend sein, für sie gibt es jedoch ein spannendes Begleitprogramm: einen interessanten Vortrag (Gebäude NW I, H 13) oder alternativ eine Führung.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.uni-bayreuth.de/kinderuni