An heißen Sommertagen locken die Freibäder und Badeseen in und um Bayreuth mit Erfrischung, Freizeitspaß und einem Stück Lebensqualität. Doch ein Blick auf die Vielfalt der Angebote und die Eintrittspreise zeigt: Die Wahl des passenden Badeortes hängt nicht nur von der Ausstattung, sondern auch vom Geldbeutel ab.
In und um Bayreuth gibt es sowohl kostenpflichtige als auch frei zugängliche Schwimm- und Badeorte. Wer ohne Eintrittsgeld ins kühle Nass springen möchte, findet in den zahlreichen Naturseen eine wohltuende Alternative.
Fichtelsee:Dieser künstlich angelegte Stauweiher punktet mit seiner romantischen Moorlandschaft und bietet Liegewiesen sowie einen Spielplatz. Ein perfektes Ziel für Naturliebhaber.
Goldkronacher Badesee, Karchesweiher, Großer Kießweiher Waizenreuth:Diese Seen sind nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch frei zugänglich.
Weißenstädter See:Als jüngster See der Region, lädt er
zu kostenlosem Badevergnügen ein, mit großzügigen Liegeflächen und flachem Ufer-bereich.
Altstadtbad Bayreuth:Dieses kleine, charmante Freibad in der Fantaisiestraße ist kostenlos und bietet schattige Liegeflächen sowie einen Spielplatz – ein Geheimtipp für Familien.
Diese Orte sind ideal für Ruhesuchende, die sich von der Natur inspirieren lassen möchten, bieten jedoch keine Zusatzangebote wie Rutschen oder beheizte Becken.
Wer mehr Komfort sucht, wird in kostenpflichtigen Freibädern fündig:
Freiluftbad Bürgerreuth: Das traditionsreiche Kneippbad bietet mit einem Eintrittspreis von 1,60 Euro für Erwachsene und 90 Cent für Kinder eine der günstigsten Möglichkeiten, Erholung zu finden.
Kreuzsteinbad Bayreuth:
Hier kommen Wasserspaß-Fans auf ihre Kosten. Attraktionen wie ein Wellenbecken, eine Großrutsche und ein Sprungturm machen es zu einem der umfassendsten Angebote in der Region. Die Tagespreise starten bei 5,30 Euro für Erwachsene, Abendtarife bieten Ersparnisse.
Himmelkron: Mit einem Eintritt von 2 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder ist dieses beheizte Freibad eine preiswerte Wahl. Sportflächen und ein Sandspielplatz sorgen für Abwechslung.
CabrioSol Pegnitz:Familien schätzen den Wildwasserkanal, den Matschspielplatz und die vielseitigen Sportmöglichkeiten. Der Eintrittspreis von 3,50 Euro für Erwachsene ist moderat.
Hollfeld: Dieses beheizte Familienbad in Hollfeld punktet mit umfassendem Service. Eine Familientageskarte kostet 9 Euro und inkludiert Zugang zu Liegewiesen, Rutschen und einem Kinderbereich. Einzelkarte Erwachsene 4 Euro, Kinder4 bis 13 Jahre 2 Euro, bis 17 Jahre 2,50 Euro.
Pottensteiner Felsenbad
Hinter im Jugendstil gehaltenen Mauern wird seit 1926, in einem der schönsten Freibäder in Deutschland, gebadet. 2001 wurde das Naturbad am Fuße einer imposanten Felswandnach umfangreicher Sanierung wieder eröffnet. Eintritt Erwachsene 4.50 Euro. Kinder, 6 bis 17 Jahre 3 Euro.
Die Freibäder und Seen bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten, den Sommer zu genießen. Ob Luxus oder Low-Budget – in der Region wird der Sprung ins Wasser für jeden zu einem Highlight.