Premiere am 16. November 2025 um 15.00 Uhr
Termine: 30. November
7., 14., 21., 26. Dezember jeweils um 15.00 Uhr
Regie: Werner Hildenbrand
Bühne/Kostüme: Jens Hübner
Musik: Jürgen Skambraks
Licht/Ton: Simon Opitz
Maske: Judith Anthony
Es spielen: Robert Reihl, Johanna Rönsch,
Jürgen Skambraks, Emily Stolte/Leonie Lochner
„Wer Flaschengeister oder ihresgleichen befreit, oder derart befreiten Wesen die Freiheit belässt, wird mit nicht weniger als drei Wünschen belohnt.”
Auf seiner sturmumtosten Leuchtturminsel mitten im Meer möchte Käpt'n Boma es sich bei einer guten Tasse Tee und seinen Lieblingskeksen gemütlich machen, als unerwarteter Besuch auftaucht. Seine Tante Tedd hat mal wieder seinen Geburtstag vergessen und kommt sechs Wochen zu spät, um ihm zu gratulieren. Zudem bringt der Eilpostflaschenpostbote ihm eine anonyme Flaschenpost. Aus ihr entsteigt Scheherazade, eine geheimnisvolle junge Frau. Sie kann sich nicht erinnern, wo sie herkommt und wer sie ist. Sie beschließen alle zusammen, das nachzuspielen, woran sie sich als Letztes erinnern kann. Und so kann das Märchen aus 1001 Nacht beginnen!
Ein turbulentes Theaterstück über Streit und Versöhnung, Vorurteile und Verständnis. Die Spieldauer beträgt eine Stunde. Es gibt keine Pause.