Heute beginnt in Bayreuth das 35. Maisel’s Weissbierfest. Von Donnerstag bis Sonntag lädt die Brauerei Gebr. Maisel auf ihr Festgelände an der Hindenburgstraße ein. Der Eintritt ist frei.
Auftakt mit Party-Stimmung
Am heutigen Donnerstag um 18 Uhr startet das Fest mit einer großen Eröffnungsparty. Das DJ-Team „Gipfelstürmer“ heizt die Stimmung an. Danach bringt Partysänger Peter Wackel mit Songs wie „Inselfieber“ Mallorca-Flair nach Bayreuth.
Musik für jedes Jahrzehnt
Der Freitag steht ganz im Zeichen der 90er. Um 18 Uhr eröffnet die Band Xplosion das Programm. Es folgen DJ Jonas Taubmann und ein Nostalgie-Line-up mit Fab Morvan (Milli Vanilli), Alcazar und Rednex.
Am Samstag beginnt das Bühnenprogramm um 16 Uhr mit der Band Caveland. Danach folgen SYN, Sängerin Sophia und ClockClock – bekannt durch Hits wie „Sorry“ und „Someone Else“.
Laufschuhe statt Tanzschuhe
Am Sonntag wird’s sportlich. Ab 9 Uhr starten über 4.000 Teilnehmer beim 20. Maisel’s FunRun. Verschiedene Strecken führen durch Bayreuth. Ab 15 Uhr sorgen die Goodlands für musikalische Begleitung. Um 18 Uhr endet das Fest mit einem Auftritt der Troglauer – laut, zünftig und mit „Heavy Volxmusic“.
Verkehr und Sicherheit
Wegen des Festes ist die Hindenburgstraße rund um das Gelände gesperrt – jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn bis nach dem Ende. Von Samstag 15 Uhr bis Sonntag 23 Uhr bleibt der Abschnitt durchgehend dicht. Die Zufahrt zum Rotmain-Center, zur Tankstelle und zum BRK-Parkplatz bleibt möglich, die Ausfahrt aber nur stadteinwärts. Radfahrer sollen den Weg entlang des Mains nutzen.
Erstmals kommen spezielle Sperrelemente zum Einsatz: sogenannte OktaBlöcke und flexible Pitagone-Elemente. Sie dienen der Sicherheit und sollen Fahrzeuge im Ernstfall zuverlässig stoppen.
Bayreuth kann sich auf vier abwechslungsreiche Tage freuen – mit Musik, Sport, Bier und viel Stimmung. Das Maisel’s Weissbierfest bleibt ein Publikumsmagnet.