Veröffentlicht am 26.05.2025 18:21

35. Maisel’s Weissbierfest ein voller Erfolg!

Foto: Peter Kolb
Foto: Peter Kolb
Foto: Peter Kolb
Foto: Peter Kolb
Foto: Peter Kolb

Die Brauerei Gebr. Maisel blickt auf ein erfolgreiches Maisel’s Weissbierfest zurück. Weißbier-Fans aus ganz Deutschland kamen, um auf dem Brauereihof gemeinsam Konzerte von Peter Wackel, Rednex, ClockClock und vielen weiteren zu erleben. Dank des neuen Sicherheitskonzeptes konnten zehntausende Besucher auch in diesem Jahr wieder friedlich miteinander feiern.

Gute Stimmung, frische Weißbierspezialitäten und spektakuläre Konzerte: Vier Tage lang war das Gelände der Brauerei Gebr. Maisel in Bayreuth wieder Anlaufpunkt für Jung und Alt, die zum 35. Mal bei freiem Eintritt feierten. Für den perfekten Biergenuss sorgte Maisel’s Weisse, die in fünf verschiedenen Sorten aus 30 Zapfhähnen in die Weizengläser floss. Nachdem es sich im vergangenen Jahr bewährt hatte, wurden auch in diesem Jahr alle Schankstellen mit Tankbier frisch aus der Brauerei versorgt. Mithilfe aufwendiger Logistik und 1000 Metern extra verlegter Bierleitungen kam die Maisel’s Weisse Original direkt aus dem Tank und garantierte so eine schnelle und qualitativ perfekte Bierversorgung. Neu war die Kartenzahlung: An einer Vielzahl der Verkaufsstellen konnte erstmals ohne Bargeld bezahlt werden. Das neue Sicherheitskonzept, das im Vorfeld gemeinsam mit der Stadt Bayreuth und dem Sicherheitsdienstleister erarbeitet wurde, funktionierte reibungslos und trug zu einem friedlichen Festverlauf bei.

Abwechslungsreiches Musikprogramm an vier Festtagen

Zum Auftakt des 35. Maisel’s Weissbierfestes am Donnerstag strömte das Feiervolk schon früh auf das Festgelände, um die Uni-Fete einzuläuten. Das Gipfelstürmer DJ Team sorgte bereits für ordentlich Stimmung, bevor Bierkönig-Matador Peter Wackel die Weißbier-Halle zum Beben brachte.

Der Freitag startete im Festzelt: Am frühen Abend gaben Xplosion zahlreiche Hits zum Besten, ehe dann DJ Jonas Taubmann in der Festhalle übernahm und dort für Stimmung sorgte. Im Anschluss begann die Reise durch die 90er-Jahre mit echten Stars des Jahrzehnts: Fab Morvan a.k.a. MILLI VANILLI, Alcazar und Rednex boten beeindruckende Performances auf der Weissbierfest-Bühne.

Am Nachmittag des Samstags ging es direkt stimmungsvoll weiter. Die Band Caveland bot im Festzelt den perfekten Mix aus Pop und Rock. Im Anschluss gaben SYN beeindruckenden Indie-Pop zum Besten und bereiteten die Menge vor für SOPHIA, die mit ihrer kraftvollen Stimme und emotionalen Texten für eine besondere Stimmung sorgte. Zum Abschluss des Abends konnten die Besucher dem Konzert von ClockClock lauschen.

Im Zeichen des Sports stand wie gewohnt der Sonntag, als beim 20. Maisel’s FunRun mehr als 4.000 Läuferinnen und Läufer an den Start gingen. Die verschiedenen Distanzen von Halbmarathon, 10,6- und 5-Kilometer-Lauf sowie Kinder-, Bambini- und Zwergenlauf boten für Groß und Klein die Möglichkeit, sich auszupowern. Als Belohnung wartete auf die erwachsenen Starter die wohlverdiente Maisel’s Weisse Alkoholfrei sowie eine kulinarische Stärkung, während sich die kleinsten Laufbegeisterten auf der Kinderspielstraße austoben konnten. Alle Finisher konnten zudem per 3D-Fotografie ein ganz besonderes „After-Run-Bild“ von sich machen lassen. Ab dem Nachmittag sorgten dann die Goodlands mit Classic Rock für den Beginn des Musikprogramms. Im Anschluss boten die Troglauer mit ihrer Heavy Volxmusik in gewohnter Manier den gebührenden Abschluss des beliebten Brauereihoffests.

„Unser Weissbierfest ist eines der Highlights im Brauereijahr – umso erfreulicher, wenn alles so reibungslos verläuft wie in diesem Jahr. Ein herzliches Dankeschön gilt den insgesamt 330 Mitarbeitern am Fest und den ebenso vielen freiwilligen Helfern beim FunRun, die in den verschiedensten Einsatzbereichen mit großem Engagement zum Erfolg des Events beigetragen haben. Ich bin stolz auf unser Team, das dieses besondere Fest möglich macht und so für die einzigartige Atmosphäre sorgt“, resümiert Brauereichef Jeff Maisel. „Ebenso möchten wir uns bei den Einsatzkräften von Polizei, BRK und Feuerwehr sowie bei der Stadt für die professionelle Umsetzung des neuen Sicherheitskonzepts bedanken, wodurch wir ein so friedliches Fest feiern konnten. Gemeinsam haben wir es geschafft, das 35. Maisel's Weissbierfest zu einem rundum gelungenen Ereignis zu machen.“


Von Onlineredaktion
LV
north