Veröffentlicht am 20.02.2025 07:41

Welche Themen für die KinderUni 2025?

Foto: Pexels
Foto: Pexels
Foto: Pexels
Foto: Pexels
Foto: Pexels

Die Universität Bayreuth wird auch 2025 ihre KinderUni veranstalten. An vier Terminen im Juli (2.7, 9.7, 16.7, 23.7) von 17.15 bis 18 Uhr halten Professorinnen und Professoren Vorträge, die speziell für Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren entwickelt wurden. Diese Vorträge sind interaktiv und beinhalten praktische Experimente.

Die Teilnahme an der KinderUni ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet im Audimax statt. Eltern und Begleitpersonen sind nicht zugelassen, es wird jedoch ein alternatives Programm angeboten.

Die Kinder werden auch in diesem Jahr die Gelegenheit haben, ihre vier bevorzugten Themen aus einer Liste von zehn Vorschlägen zu wählen.

Die Abstimmung ist bis zum 24. April 2025 über die Websites der Universität (https://www.uni-bayreuth.de/kinderuni oder https://www.kinderuni-vote.uni-bayreuth.de/de/abstimmung/) möglich.

Die Themen, die von den Professorinnen und Professoren vorgeschlagen wurden, umfassen unter anderem: faires Spiel, KI bei Abenteuerreisen, Licht und Kälte, Zellgenetik, Sportregeln, ökologisch nachhaltiges Leben, kreatives Schreiben, Armutsbekämpfung und Umweltschutz, Wasserstoffautos und gesunde Ernährung.


Von red
north