Veröffentlicht am 10.11.2025 08:51

Nach langem Warten...

Simone und Daniel Münch stehen als neues Prinzenpaar der Faschingsgesellschaft Schwarz Weiss Bayreuth e.V. in den Startlöchern.  (Foto: jm)
Simone und Daniel Münch stehen als neues Prinzenpaar der Faschingsgesellschaft Schwarz Weiss Bayreuth e.V. in den Startlöchern. (Foto: jm)
Simone und Daniel Münch stehen als neues Prinzenpaar der Faschingsgesellschaft Schwarz Weiss Bayreuth e.V. in den Startlöchern. (Foto: jm)
Simone und Daniel Münch stehen als neues Prinzenpaar der Faschingsgesellschaft Schwarz Weiss Bayreuth e.V. in den Startlöchern. (Foto: jm)
Simone und Daniel Münch stehen als neues Prinzenpaar der Faschingsgesellschaft Schwarz Weiss Bayreuth e.V. in den Startlöchern. (Foto: jm)

Die Faschingssaison startet – und mit ihr ein besonderes Paar: Simone und Daniel Münch stehen als neues Prinzenpaar der Faschingsgesellschaft Schwarz Weiss Bayreuth e.V. in den Startlöchern.

Für die beiden geht damit ein alter Traum in Erfüllung. „Wir hatten ehrlich gesagt gar nicht mehr damit gerechnet“, sagt Daniel Münch. „Schon vor vielen Jahren wurden wir einmal gefragt, aber damals war meine Frau schwanger – und mit sechs Kindern war das einfach nicht machbar.“ Erst im Sommer kam die Anfrage erneut. „Wir haben zwei Nächte darüber nachgedacht“, erzählt er. „Dann war klar: Wenn nicht jetzt, wann dann?“

Simone und Daniel sind fest in der Bayreuther Faschingswelt verwurzelt. Beide engagieren sich seit vielen Jahren im Verein. „Ich arbeite in einem großen Fitnessstudio, leite Kindergeburtstage und bin als Trainerin bei der Faschingsgesellschaft aktiv“, sagt Simone Münch. „Außerdem spiele ich Theater auf der Naturbühne Trebgast. In meiner Freizeit bin ich viel mit meiner Familie und unserem Hund unterwegs.“

Auch ihr Mann ist längst ein vertrautes Gesicht im Verein. „Ich arbeite als Bankfachwirt, aber ein großer Teil meiner Freizeit gehört der Familie und dem Fasching“, erzählt Daniel Münch. „Wir haben zwei Enkel, die oft bei uns sind – da wird es nie langweilig.“

Die neue Rolle als Prinzenpaar kam für beide überraschend. „Ich hatte mit dem Thema eigentlich abgeschlossen“, sagt Simone. „Aber als die Anfrage kam, habe ich mich sofort wieder an das tolle Gefühl erinnert.“ Daniel ergänzt: „Es ist schon etwas Besonderes, das höchste Amt in der Bayreuther Faschingszeit zu übernehmen. Das macht uns stolz.“

In den kommenden Wochen wird das Paar kaum Zeit zum Durchatmen haben. „Die Saison ist kurz, aber intensiv“, sagt Daniel. „Von Anfang Januar bis Faschingsdienstag werden wir fast jedes Wochenende unterwegs sein. Rund 60 bis 70 Auftritte stehen auf dem Programm.“ Besonders freuen sich beide auf zwei Termine: die Galasitzung am 17. Januar und die Nachmittagssitzung am 25. Januar. „Das werden echte Höhepunkte“, so auch Simone.

Familie Münch hat sich gut vorbereitet. „Unsere Kinder wissen natürlich Bescheid“, erzählt Simone. „Zwei unserer Töchter begleiten uns als Hofdamen, eine hilft organisatorisch, und die Jüngste ist bei Freunden mit unterwegs. Ohne die Unterstützung der Familie wäre das alles nicht möglich.“

Wie ein typischer Tag während der Hochphase aussieht, wissen beide schon aus Erfahrung. „Morgens Familie, abends Bühne – so ungefähr“, sagt Daniel und lacht. „Wir kennen den Ablauf. Oft beginnt der Tag mit einem Auftritt im Kindergarten und endet spät in der Nacht bei einer Galaveranstaltung.“

Was das Paar auszeichnet, ist Routine und Herzlichkeit. „Wir wissen, worauf es ankommt“, sagt Daniel. „Erfahrung hilft, den Überblick zu behalten.“ Für Simone ist vor allem eines wichtig: „Kinder gehören zum Fasching einfach dazu. Es gibt nichts Schöneres, als wenn eine Prinzessin sich zu den Kleinen herunterbeugt und mit ihnen lacht. Wir wollen diese Saison mit Herz gestalten – für die Kinder und für Bayreuth.“


Von Jessica Mohr
jm
north