Am Sonntag, 18. Mai, feiern Bayreuths Museen den 48. Internationalen Museumstag – mit kostenfreiem Eintritt und spannenden Programmen.
Richard Wagner Museum
(10 bis 17 Uhr)
Depotführung: 11 & 12 Uhr (mit Anmeldung, max. 10
Personen)
Workshop für Kinder ab 6: „Zaubergarten gefunden“, 15 bis 16.30 Uhr (mit Anmeldung)
Ausstellung von Yassine Balbzioui
14 Uhr: Rundgang in DGS
15 Uhr: Künstlergespräch mit Balbzioui & Fink
Franz-Liszt-Museum & Jean-Paul-Museum
Eintritt frei
Kunstmuseum Bayreuth
Letzter Tag der Ausstellung „Eduard Bargheer – Struktur und Licht“ – Führungen um 11 & 14 Uhr mit Dr. Beatrice Trost
Offene Museumswerkstatt: 11 bis 14 & 14 bis 16.30 Uhr
Historisches Museum
Führungen um 10.30 und 14 Uhr (Dauer: 1,5 Std.), Eintritt frei
Deutsches Schreibmaschinenmuseum
Sonderöffnung mit Führungen um 13, 14.30 und 16 Uhr, Eintritt frei
Markgräfliches Opernhaus
10.15 Uhr: Führung zur Theaterarchitektur (90 Min., 3 € + Eintritt, Anmeldung nötig)
14 Uhr: Führung in DGS (60 Min., 3 € + Eintritt, Anmeldung nötig)
Schloss Fantaisie
14 Uhr: Führung zur Gartengeschichte (60 Min., 3 € + Eintritt, Anmeldung nötig)
Ein Tag voller Kultur – kostenlos und barrierefrei in vielen Häusern.