Bei strahlendem Sonnenschein besuchten am Donnerstag etwa 2.000 Menschen mit Behinderungen und ihre Betreuer das Volksfest in Bayreuth. Sie verbrachten fröhliche Stunden in den Fahrattraktionen und genossen sowohl süße als auch herzhafte Spezialitäten. Der Besuch, der seit Jahren sehr beliebt ist, wurde von Verkehrsdirektor Jan Kempgens (li.) von der Bayreuth Marketing- & Tourismus GmbH und der städtischen Behindertenbeauftragten Bettina Wurzel (3. v. li.) organisiert. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger (2. v. li.) äußerte seine Freude darüber, dass das Angebot, einschließlich vergünstigtem Eintritt in die Fahrattraktionen, von so vielen Menschen mit Behinderungen angenommen wurde. Er bezeichnete dies als „ein konkretes Beispiel für gelebte Inklusion”.