Veröffentlicht am 15.05.2025 13:41

„Dornröschen oder der verflixte 13te Teller“

Jede Menge Feen tauchen im neuen Kulturstadl-Kinderstück auf.  (Foto: Kulturstadl)
Jede Menge Feen tauchen im neuen Kulturstadl-Kinderstück auf. (Foto: Kulturstadl)
Jede Menge Feen tauchen im neuen Kulturstadl-Kinderstück auf. (Foto: Kulturstadl)
Jede Menge Feen tauchen im neuen Kulturstadl-Kinderstück auf. (Foto: Kulturstadl)
Jede Menge Feen tauchen im neuen Kulturstadl-Kinderstück auf. (Foto: Kulturstadl)

Der Märchenklassiker „Dornröschen“ wird in dieser Inszenierung von Angelika und Jessica Zapf mit viel Humor neu erzählt. Es geht um zerbrochene goldene Teller, Streit um Süßigkeiten – und am Ende um Wiedergutmachung und Vergebung.

Die Geschichte beginnt mit einem Missgeschick: Der König hat vergessen, die 13. Fee zur Taufe seiner Tochter einzuladen.

Verärgert spricht die Fee einen bösen Wunsch aus, den sie später wieder bereut. Gemeinsam mit der Märchentante will sie den Schaden wieder gutmachen. Doch dafür braucht es die Hilfe und zwar in Person eines Prinzen.

In den Hauptrollen Letizia und Felizia Heyder. Kerstin Dettlaff-Mayer spielt die Märchentante, Patrick Schneider und Melanie Wagner König und Königin.

So., 18. und Sa., 31. Mai, jeweils 15 Uhr. So., 01. Juni, 11 und 15 Uhr.
Brandenburger Kulturstadl. Weitere Termine nach den Pfingstferien.
www.kulturstadl.de / www.okticket.de


Von red
north