Am Samstag, 08. Juni, von 10.30 bis 15.30 Uhr, bietet Sibylle Huth im RW21 im Auftrag der Volkshochschule Bayreuth einen Workshop an, in dem Interessierte lernen können, sich von einengenden Sprachgewohnheiten zu lösen und achtsamer mit sich und anderen zu kommunizieren. Der Kurs will zum Nachdenken über eigene Denkweisen, Worte und Kommunikation anregen. Hierbei werden Modelle von renommierten Wissenschaftlern und Trainern sowie interessante Erkenntnisse der Hirnforschung mit einbezogen. Unser Orientierungssystem wird oft durch bewusst und unbewusst gelernte Denkweisen gesteuert. Wie kann ich Denkfallen, wie zum Beispiel perfektionistisches Denken, Katastrophendenken oder Gedankenlesen erkennen und durch eine positive Denkart ersetzen? Die Thematik des Kurses ist sowohl für den Alltag als auch für den Beruf interessant. Verbindliche Anmeldungen sind bis Freitag, 31. Mai, online unter www.vhs-bayreuth.de oder unter der Telefonnummer 0921 50703840 möglich.