Die Schülerzahlen in Bayreuths Gymnasien werden voraussichtlich weiter steigen, das zeigen unter anderem die hohen Besucherzahlen bei Informationsveranstaltungen der Schulen. Als Reaktion darauf plant die Stadt, die Anzahl der Klassenzimmer zu erhöhen; 20 zusätzliche Räume sollen vorerst eingerichtet werden.
Ein geburtenstarker Jahrgang und die Wiedereinführung des neunstufigen Gymnasiums (G9) fördern den Zuwachs. Daher wurden Eltern gebeten, im Falle einer Überkapazität ihrer bevorzugten Schule, eine zweite Option zu benennen - für die Anmeldungen im aktuellen Schuljahr 2024/25 als auch für das kommende. Es kam allerdings nicht zum Ausschluss einer gewünschten Schule.
Die Priorisierung von Schulen soll auch in Zukunft helfen, die Verteilung der Schüler zu organisieren. Ein Austausch zwischen den Schulleitungen wird dabei helfen, nach Möglichkeit alle Wünsche zu beachten. Sollte eine gewünschte Belegung nicht möglich sein, entstehen den betroffenen Schülern keine Nachteile bei der Beförderung.
Zusätzlich zu den bereits geplanten Maßnahmen bereitet die Stadt Bayreuth weitere Klassenräume für die zu erwartenden steigenden Schülerzahlen vor. Dazu gehört die Erweiterung von Räumlichkeiten im Graf-Münster-Gymnasium und der Bau von Klassenräumen in Modulbauweise am Richard-Wagner-Gymnasium sowie am Christian-Ernestinum-Gymnasium. Diese Planung wurde vom Stadtrat bereits im Juni 2024 beschlossen.