Veröffentlicht am 22.08.2025 08:16

Bayreuth gedenkt der Opfer des Krieges in der Ukraine

Foto: red
Foto: red
Foto: red
Foto: red
Foto: red

Am 23. August gedenkt Bayreuth der Opfer des Krieges in der Ukraine.

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft UA Bayreuth e.V. ruft gemeinsam mit der ukrainischen Community zu einer Schweigeminute auf. Sie beginnt um 9 Uhr in der Maximilianstraße.

Im Anschluss wird die Ausstellung „Die Kraft der Unbeugsamkeit“ eröffnet. Bis 11 Uhr sind zehn Exponate zu sehen – darunter gibt es traditionelles Brot, Musikstücke und persönliche Geschichten von Ukrainerinnen und Ukrainern, die in Bayreuth eine neue Heimat gefunden haben. Jedes Stück zeigt eine Verbindung zwischen Ukraine und Stadt. Es erzählt von Hoffnung und Stärke.

Der Gedenktag fällt auf den Vorabend des ukrainischen Unabhängigkeitstages am 24. August. Er erinnert an die vielen Menschen, die durch russische Angriffe ihr Leben verloren haben. Zugleich richtet er den Blick auf die Soldatinnen und Soldaten, die weiter an der Front kämpfen.

In den Nachrichten gab es zuletzt vorsichtige Signale für eine mögliche Lösung des seit über drei Jahren andauernden Krieges.


Von Jessica Mohr
jm
north