Seit dem Abend des 16. Oktober wird der 83-jährige Horst Sonnenberg aus einem Pflegeheim in Bischofsgrün vermisst. Der Senior ist an Demenz erkrankt, ortsfremd und befindet sich nach Einschätzung der Polizei in einer lebensbedrohlichen Lage.
Obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass der Senior wohlbehalten aufgefunden wird, mit jedem Tag sinkt, geben Polizei und Angehörige die Hoffnung nicht auf. Es waren schon mehrmals Spürhunde, sogenannte Mantrailer, im Einsatz. Aber auch Leichenspürhunde. Man müsse in alle Richtungen denken und dürfe nichts ausschließen. Die Situation werde natürlich immer schwieriger, aber die Suche gehe weiter, betont ein Polizeisprecher.
Die Kriminalpolizei Bayreuth prüft nach den bereits umfangreichen Suchmaßnahmen auch stetig neue Ansätze, den Vermissten zu finden. Die Ermittler richten sich nun direkt an die Menschen aus Bischofsgrün.
Herr Sonneberg ist vermutlich mit einer schwarzen/dunklen Jogginghose und mit einem hellen Oberteil bekleidet. Zudem soll er nur mit Hausschuhen das Pflegeheim verlassen haben. Der ursprünglich aus Berlin stammende Senior ist körperlich in guter Verfassung. Dennoch sei aufgrund der davon auszugehen, dass er sich in einer lebensbedrohlichen Lage befindet.
Über das vergangene Wochenende hinweg und bis zum heutigen Tag verfolgt die Polizei verschiedenste Möglichkeiten, den Mann zu finden. Mithilfe von Drohnen und einem Polizeihubschrauber überprüften die Einsatzkräfte die Wald- und Gemeindegebiete um Bischofsgrün. Am Boden versuchten Spürhunde eine Fährte aufzunehmen.
An Bischofsgrün angrenzende Waldstücke wurden bereits mehrmals mit Kräften der Bereitschaftspolizei, am gestrigen Donnerstag allein mit rund 120 Polizisten, durchsucht. Parallel gingen auch bereits Hinweise aus der Bevölkerung bei den Beamten ein. Zeugen dachten, sie hätten den Vermissten aufgrund des veröffentlichten Lichtbilds erkannt. Leider handelte es sich jeweils nicht um den Gesuchten.
Die Ermittler der Kriminalpolizei Bayreuth prüfen derzeit weitere Maßnahmen. Die Beamten richten sich zudem direkt an Menschen, die in Bischofsgrün und der nahen Umgebung wohnen oder dort ein Grundstück besitzen.
Die Polizei bittet: „Suchen sie bitte Ihr Grundstück ab, überprüfen sie Gartenlauben, Garagen oder sonstige Unterstände. Wenn sie in irgendeiner Art Veränderungen oder Auffälligkeiten am Grundstück bemerken, dann teilen sie uns diese sofort mit. Sie könnten für uns eine neue Spur bedeuten, der wir nachgehen können.
Die Kriminalpolizei Bayreuth nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0921/506-0 entgegen.