Am Samstag, den 16. August 2025, fand in Bischofsgrün das Finale der neuen FESA 3-Hills Tour im Skispringen und in der Nordischen Kombination statt. Insgesamt nahmen 43 Athletinnen und Athleten aus Deutschland, der Slowakei und Tschechien teil.
Im Wettbewerb der Jungen im Spezialsprung, der aus zwei Wertungsdurchgängen bestand, siegte der Tscheche Matej Matura mit Sprüngen auf 64,5 m und 65,5 m sowie einer Gesamtpunktzahl von 214,9. Auf Rang zwei folgte Eric Förschler vom SV-SZ Kniebis mit 200,5 Punkten. Dritter wurde Julian Schonhardt vom Skiclub Schonach mit 196,0 Punkten. Auf den weiteren Plätzen landeten Luca Gaffal (WSV Oberaudorf) und Steffen Lingnau (SC Willingen). Finn Weigel, der für den SC Bischofsgrün startete, belegte Rang 22.
Im Wettbewerb der Mädchen setzte sich Mara Häfner vom WSV Warmensteinach durch. Sie erreichte im ersten Durchgang 64,5 m und im zweiten Durchgang mit der Tageshöchstweite von 69,5 m eine Gesamtpunktzahl von 222,0. Auf Platz zwei kam Michele-Sophie Eller vom SV Baiersbronn (211,1 Punkte). Dritte wurde Greta Weidemann (WSV Warmensteinach) mit 195,3 Punkten. Magdalena Hacker vom gastgebenden SC Bischofsgrün belegte Rang vier.
Die Nordische Kombination bestand aus dem zweiten Durchgang des Spezialsprungs sowie einem sogenannten Crosslauf. Dabei absolvierten die Mädchen eine Strecke von 1,25 km mit verschiedenen Hindernissen, während die Jungen zwei Runden über insgesamt 2,5 km laufen mussten.
Den Sieg bei den Jungen sicherte sich Eric Förschler. Er lag nach dem Springen mit 94,7 Punkten zunächst auf Rang vier, startete mit 33 Sekunden Rückstand und kämpfte sich im Lauf mit einer Zeit von 10:56,2 Minuten nach vorn. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Julian Schonhardt und Jakob Götzel vom VSC Klingenthal. Götzel konnte sich nach Platz acht im Springen dank einer starken Laufleistung noch den dritten Podestplatz sichern. Finn Weigel wurde 18.
Bei den Mädchen dominierte erneut Mara Häfner, die wie schon im Spezialsprung einen souveränen Start-Ziel-Sieg feiern konnte. Dahinter belegte Michele-Sophie Eller Rang zwei, während Greta Weidemann um Platz zwei kämpfte, sich schließlich aber mit Rang drei zufriedengeben musste. Magdalena Hacker vom SC Bischofsgrün erreichte den sechsten Platz.
Die Gesamtwertung der FESA 3-Hills Tour, die aus den Wettbewerben in Pöhla, Klingenthal und Bischofsgrün bestand, entschieden schließlich Julian Schonhardt bei den Jungen und Mara Häfner bei den Mädchen für sich. Magdalena Hacker wurde in der Gesamtwertung Dritte.
DSV-Sportdirektor Horst Hüttel dankte während der Siegerehrung den Organisatoren und Veranstaltern und äußerte die Hoffnung, die Veranstaltung in Zukunft noch internationaler gestalten zu können. Er sei offen dafür und freue sich auf die Zukunft und werde selbst dafür mit anderen Verbänden in Verbindung treten.