Veröffentlicht am 07.10.2025 17:04

Michael Gersch leitet die Tourismus & Marketing Fichtelgebirge

Der neue Tourismusmanager Michael Gersch (rechts) mit seinem Vorgänger Andreas Munder (links daneben) und einem Teil des Teams der Tourist Informationen sowie den Bürgermeistern Axel Herrmann, Franz Tauber und Sebastian Voit.  (Foto: Simone Werner-Ney)
Der neue Tourismusmanager Michael Gersch (rechts) mit seinem Vorgänger Andreas Munder (links daneben) und einem Teil des Teams der Tourist Informationen sowie den Bürgermeistern Axel Herrmann, Franz Tauber und Sebastian Voit. (Foto: Simone Werner-Ney)
Der neue Tourismusmanager Michael Gersch (rechts) mit seinem Vorgänger Andreas Munder (links daneben) und einem Teil des Teams der Tourist Informationen sowie den Bürgermeistern Axel Herrmann, Franz Tauber und Sebastian Voit. (Foto: Simone Werner-Ney)
Der neue Tourismusmanager Michael Gersch (rechts) mit seinem Vorgänger Andreas Munder (links daneben) und einem Teil des Teams der Tourist Informationen sowie den Bürgermeistern Axel Herrmann, Franz Tauber und Sebastian Voit. (Foto: Simone Werner-Ney)
Der neue Tourismusmanager Michael Gersch (rechts) mit seinem Vorgänger Andreas Munder (links daneben) und einem Teil des Teams der Tourist Informationen sowie den Bürgermeistern Axel Herrmann, Franz Tauber und Sebastian Voit. (Foto: Simone Werner-Ney)

Nach 17 Jahren Ära Andreas Munder als Geschäftsführer beginnt bei der Erlebnisregion Ochsenkopf eine neue Zeitrechnung: Michael Gersch aus Bayreuth tritt ab 3. November die Nachfolge Munders bei der Tourismus & Marketing Fichtelgebirge (TMO) GmbH an.

Die Stelle bei der Tourismus & Marketing GmbH (TMO) war bereits seit über einem Jahr vakant, weil die Nachfolgerin von Andreas Munder überraschend das Handtuch geworfen hatte. So sprang der profunde Kenner der Fichtelgebirgsregion nochmal in die Bresche und übte das Amt bis jetzt übergangsweise aus.

Der 54 Jahre alte studierte Betriebswirtschaftler Michael Gersch hat sich im Auswahlverfahren gegen fast 50 Mitbewerber durchgesetzt. Er lebt mit seiner Familie in Bayreuth und war zuletzt beim Verband der Baden-Württembergischen Busunternehmen für Touristik, Veranstaltungen und Marketing verantwortlich und hatte eine leitende Position bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe inne.

Gersch kam bereits 1984 mit seiner Familie von Jena nach Bayreuth. Schon als Kind habe ihn die Region Fichtelgebirge mit all ihren Möglichkeiten begeistert. „Und weil ich auch schon immer gerne unterwegs bin, bietet sich dieser Job für mich perfekt an.”

Die neue Aufgabe sei für ihn mehr ist als ein Jobwechsel. „Meine familiären Wurzeln liegen hier. Ich bin dankbar, dass ich jetzt beruflich wie privat zurückkehren kann“, betonte Gersch. Zuerst wolle er „Land und Leute“ noch näher kennenlernen und dann die Qualität im Tourismusbereich weiterentwickeln.

Die Bürgermeister der an der TMO beteiligten Gemeinden Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel und Warmensteinach sind überzeugt vom neuen Mann an der Kommandobrücke. Der aktuelle TMO-Vorsitzende Franz Tauber (Mehlmeisel) hofft, dass die Erlebnisregion auf dem erfolgreichen Niveau bleibe. „Ich bin mir sicher, dass Michael Gersch der richtige Mann dafür ist.”

Damit der Übergang reibungslos klappt, soll ihn Andreas Munder noch bis Ende des Jahres begleiten. Das Büro des TMO-Geschäftsführers bleibt im Fichtelberger Rathaus.


Von Udo Fürst
Udo Fürst
north