Veröffentlicht am 21.07.2025 08:16

MIt viel Diebesgut unterwegs

Foto: pixabay
Foto: pixabay
Foto: pixabay
Foto: pixabay
Foto: pixabay

Am Sonntagnachmittag kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei Bayreuth ein rumänisches Ehepaar in einem Pkw Peugeot. Eine Fahndungsabfrage ergab, dass das Fahrzeug betrügerisch erlangt wurde und Ratenzahlungen im mittleren, vierstelligen Bereich ausstehen. Außerdem war der 44-jährige Fahrzeugführer zur Fahndung ausgeschrieben, da er ein hochwertiges IPhone unterschlagen hatte. Dieses konnte bei seiner 36-jährigen Ehefrau bei der Durchsuchung der Person aufgefunden werden. Sowohl Fahrzeug als auch Handy wurden sichergestellt und an die rechtmäßigen Inhaber zurückgeführt.

Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs sowie des Gepäcks konnte zudem Diebesgut im Wert von knapp 12000.- Euro aufgefunden werden. Es handelte sich hierbei insbesondere um hochwertiges Parfüm, Kosmetika sowie Kleidungsstücke. Zudem führte der Fahrzeugführer einen Fahrzeugschein eines Anhängers mit, welcher wegen fehlender Versicherungszahlungen zur Entstempelung ausgeschrieben war. Sowohl dieser als auch das gesamte Diebesgut wurden ebenfalls sichergestellt. Weitere Recherchen ergaben, dass gegen den 44-Jährigen zusätzlich aktuell ein Verfahren wegen Unterschlagung im Bereich Harburg läuft, mit einem Schadenswert von über 22.000 Euro.

Da das Ehepaar derzeit ohne festen Wohnsitz ist, wurde wegen all der Delikte mit den zuständigen Staatsanwaltschaften Rücksprache gehalten. Die Beschuldigten konnten im Anschluss ihre Reise (ohne den Pkw) fortsetzen. Wegen des aufgefundenen Diebesgutes wurde nun ein weiteres Verfahren wegen gewerbsmäßigem Diebstahl im besonders schweren Fall eingeleitet.


Von red
north