Zwei große Meilensteine im Landkreis Bayreuth geschafft: Das war das Jahr 2022
BAYREUTH. Der Landkreis Bayreuth hat 2022 „ein Jahr mit Meilensteinen“ geschafft. Landrat Florian Wiedemann stellte am Donnerstag (2. Februar 2023) im Landratsamt den Jahresbericht vor.
Zwei Projekte hob er als Meilensteine besonders hervor: die neue Ochsenkopf-Seilbahn und die Modernisierung der Therme Obernsees.
Ochsenkopf: Neue Seilbahn im Fichtelgebirge
Am Ochsenkopf als Dach des Landkreises Bayreuth geht es in den kommenden zwei Jahren mit großen Schritten voran. 2022 erhielt die geplante Seilbahn auf den Gipfel einen Fördermittelbescheid. Später wurde der Auftrag für die neue Seilbahn vergeben.
„Auf Besucherinnen und Besucher des Ochsenkopfs wird nach dem Abschluss der Arbeiten ein touristisches Erlebnis einer völlig neuen Qualität warten. Topmoderne Zehner-Gondeln befördern die Gäste dann auf den Gipfel – schneller, komfortabler und barrierefrei“, betonte Wiedemann. Zur Wintersaison 2024/25 soll die Erneuerung komplett abgeschlossen sein.
Therme Obernsees: Modernisierung und Teilsanierung
Die Therme Obernsees ist der andere große Meilenstein, von dem Wiedemann nicht ohne Stolz berichtet. Seit März 2022 wird dort gebaut. In der Therme im westlichen Landkreis Bayreuth entsteht nicht nur ein neuer Außen-, sondern auch ein neuer Eingangsbereich. Auch das Angebot für Kinder soll aufgewertet werden.

Alle 30 Minuten von Bayreuth ins Hummelgau
Zahlreiche Freizeitattraktionen im Landkreis Bayreuth sollen durch den ÖPNV noch besser erschlossen werden. Mit dem 30-Minuten-Takt im Hummelgau sei dem Landkreis Bayreuth hier ein gutes Angebot gelungen. Seit September fahren die Busse im Halbstundentakt.
Zudem wurde die neue Kompostieranlage am Buchstein eingeweiht. Sie sei zum einen ökologisch wertvoll, zum anderen ein Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft
2023 im Landkreis Bayreuth: Das ist geplant
Im begonnenen Jahr steht die Fortsetzung des Seilbahn-Projekts am Ochsenkopf sowie die Therme Obernsees weiter oben auf der Agenda. Dazu kommen Bauarbeiten an der Jugendstätte Haidenaab sowie Hochbauarbeiten an der Gesamtschule Hollfeld. Lies auch: So soll das Klettern im Landkreis Bayreuth noch attraktiver werden.