Veröffentlicht am 22.05.2025 13:18

Jean Paul Marionettentheater an der Villa Markgraf

Foto: Rainer Markgraf Stiftung
Foto: Rainer Markgraf Stiftung
Foto: Rainer Markgraf Stiftung
Foto: Rainer Markgraf Stiftung
Foto: Rainer Markgraf Stiftung

Bayreuth. (rms) Das Bayreuther Marionettentheater Operla bringt mit seinen vielfältigen Stücken das Kulturgut der Stadt und der Region auf die Bühne. Seit 2008 zeigt das kleinste Opernhaus von Bayreuth in der Steingraeber-Passage zwischen Friedrichstraße und Sophienstraße seine Inszenierungen. Das Operla verzaubert mit seinen Marionetten Groß und Klein und bereichert die Kulturlandschaft mit seinen einzigartigen Darbietungen.

Neben Klassikern wie der Zauberflöte oder Märchen für Kinder ist das Team für seine Aufführungen zu Bayreuther Persönlichkeiten bekannt. So kommen Markgräfin Wilhelmine oder auch der Dichter Jean Paul auf die Bühne. Seit einigen Jahren bespielt das Ensemble mit einer Wanderbühne ausgewählte Orte. Die Rainer Markgraf Stiftung unterstützt den gemeinnützigen Verein und fördert das Operla bei seinen pädagogischen Ansätzen. Am 5. Juni 2025 lädt die Rainer Markgraf Stiftung das Marionettentheater Operla mit seiner Wanderbühne im Rahmen des Forum-Heimat-Markgraf an die Villa Markgraf ein. Um 19 Uhr wird das Stück „Jean Paul – Szenen aus dem Leben eines Dichters“ aufgeführt. Erstmals wurde das rund 80-minütige Stück im Jahr 2013 gezeigt. In der von Autor Prof. Heinz Tischer verfassten Vorlage werden die Begegnungen von Jean Paul mit Goethe, Kleist, seine Flugreise mit dem Luftschiffer Giannozzo, die Trennung von der Verlobten, Karoline von Feuchtersleben und ein Zusammentreffen mit dem Studenten Karl Ludwig Sand in der Rollwenzelei beleuchtet. Die fünf Spielszenen umrahmt eigens eingespielte Musik der Romantik mit Maria Saulich (Klavier) und Max Lika (Bariton).

Die Veranstaltung findet am 5. Juni 2025 um 19 Uhr in der Villa Markgraf (Lisztstraße 16, Bayreuth) statt. Im Anschluss wird im Garten sowie im Gewölbe der Villa Markgraf noch Gelegenheit zum Austausch sein. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb ist eine verbindliche Anmeldung unter www.rainer-markgraf-stiftung.de/forum erwünscht.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Forum-Heimat-Markgraf stellt die Rainer Markgraf Stiftung ihr Engagement für die Regionen Oberfranken und Oberpfalz vor. Mit zahlreichen Projektpartnern leistet die Stiftung einen Beitrag, um die Zukunft der Region attraktiv zu gestalten.

FORUM/HEIMAT/MARKGRAF Das Operla – Jean Paul: Szenen aus dem Leben eines Dichters

DO | 05.06.2025 | 19:00 VILLA MARKGRAF | LISZTSTR. 16 | BAYREUTH


Von Onlineredaktion
LV
north