Veröffentlicht am 07.03.2025 09:32

Regierung von Oberfranken verkauft Honig für guten Zweck

Foto: Kristina Will, Regierung von Oberfranken
Foto: Kristina Will, Regierung von Oberfranken
Foto: Kristina Will, Regierung von Oberfranken
Foto: Kristina Will, Regierung von Oberfranken
Foto: Kristina Will, Regierung von Oberfranken

Etwa 40 Kilogramm Honig, der von der Regierung von Oberfranken produziert wurde, wurden in einer Weihnachtsaktion an deren Mitarbeiter verkauft.

Ein Erlös von 650 Euro wurde erzielt und an den Verein „Die Summer e.V.” in Bayreuth gespendet. Der Verein, der von Studierenden der Universität Bayreuth gegründet wurde, setzt sich dafür ein, den Rückgang von Insekten zu bekämpfen und naturnahe Gärten sowie unversiegelte, artenreiche Flächen zu schaffen.

Die Betreuung der Bienenvölker, die in dem Garten der Regierung von Oberfranken ansässig sind, wird ehrenamtlich von Anton Herzing und Martin Heise vom Imkerverein Creußen durchgeführt.

Der Garten bietet den Bienen dank Obst-, Linden- und Ahornbäumen sowie insektenfreundlichen Beeten und einem Springbrunnen ideale Bedingungen, um Honig zu produzieren.


Von Jessica Mohr
jm
north