Veröffentlicht am 11.08.2025 14:50

HbK Bayreuth: 1.150 Euro für barrierefreien Grillplatz

Foto: red
Foto: red
Foto: red
Foto: red
Foto: red

Am 05. August erhielt die HbK – Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH eine Spende von 1.150 Euro. Das Geld stammt aus dem Erntebittgottesdienst der Dorfgemeinschaft Döhlau-Görau, der gemeinsam mit der Kirchengemeinde Nemmersdorf organisiert wurde. Die Leitung hatte Pfarrerin Amelie Luding.

„Wer sich über viele Jahre für andere einsetzt, verdient großen Respekt“, sagte Corinna Schmidt, Referentin für Fundraising und Marketing der HbK. „Diese 1.150 Euro sind mehr als eine Zahl. Sie zeigen, dass Gemeinschaft funktioniert.“

Die Summe kam beim Gottesdienst am 6. April zusammen. Zusätzlich trugen ein Frühschoppen, Kaffee, Kuchen und geselliges Beisammensein zum Erlös bei.

„Uns ist wichtig, dass das Geld bei den Menschen in der Region ankommt“, erklärten Manfred Zapf, Martin Gebhardt, Gerlinde Wunderlich und Inge Zapf bei der Übergabe. „Wenn wir sehen, wie unsere Hilfe wirkt – wie beim neuen Grillplatz der HbK – wissen wir: Es lohnt sich. Das motiviert uns jedes Jahr aufs Neue.“

„Unsere Wohngruppen warten schon lange auf einen Grillplatz im Freien“, sagte Kirstin Kreischer. „Ein Ort zum Essen, Lachen und Leben. Genau das strahlt auch die Spendenaktion aus: Zusammenhalt.“

Die Spende wird vollständig in einen barrierefreien Grillplatz für den Bereich Erwachsenenwohnen investiert. Die Bewohnerinnen und Bewohner bringen ihre Ideen in Planung und Bau ein.

Für die Menschen bei der HbK ist die Außenanlage ein wichtiger Teil ihres Zuhauses. Garten, Wege und Sitzplätze werden täglich genutzt. „Der neue Grillplatz wird den Lebensraum schöner machen und mehr Möglichkeiten für Begegnung und gemeinsames Erleben schaffen“, so Kreischer.

„1.150 Euro, gesammelt mit Herz, überreicht mit Überzeugung und eingesetzt für Lebensqualität – das zeigt, wie viel man gemeinsam bewegen kann“, fasste Kreischer zusammen.


Von red
north