Auf eine falsche Bankmitarbeiterin ist eine 72-jährige Bayreutherin hereingefallen.
Die Geschädigte bekam einen Anruf von einer angeblichen Bankmitarbeiterin, die ihr mitteilte, dass das Online-Banking der 72-Jährigen nicht mehr funktioniert.
Da die angebliche Bankangestellte offensichtlich über detaillierte Informationen verfügte, gewann sie so das Vertrauen der Geschädigten. Die Aktualisierung ihres Online-Banking Zugangs sollte zudem gleich direkt am Telefon und am Computer erfolgen. Die Geschädigte wurde aufgefordert zur Überprüfung der Funktionalität, mehrere Überweisungen durchzuführen, was die Geschädigte auch tat.
Insgesamt wurden so ein mittlerer 4-stelliger Betrag, durch die falsche Mitarbeiterin der Bank ergaunert. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.