Veröffentlicht am 05.05.2025 15:04

Kehrt jetzt Ruhe ein bei der Engelmannsreuther Wehr?

Die Feuerwehr Engelmannsreuth hat zwei neue Kommandanten. (Foto: red)
Die Feuerwehr Engelmannsreuth hat zwei neue Kommandanten. (Foto: red)
Die Feuerwehr Engelmannsreuth hat zwei neue Kommandanten. (Foto: red)
Die Feuerwehr Engelmannsreuth hat zwei neue Kommandanten. (Foto: red)
Die Feuerwehr Engelmannsreuth hat zwei neue Kommandanten. (Foto: red)

Das „Beben” bei der Feuerwehr Engelmannsreuth scheint beendet, nachdem die Aktiven Ende vergangenen Monats in einer nicht öffentlichen Dienstversammlung einen neuen Kommandanten und dessen Stellvertreter wählten.

Florian Hufnagel (1. Kommandant) und Klaus Häfner (stellvertretender Kommandant) heißt das neue Führungsduo der Wehr. Die Wahlberechtigten wählten die neuen Chefs zwar nicht einstimmig - Hufnagel musste zwei, Häfner fünf Enthaltungen registrieren - aber doch mit großer Mehrheit in ihre neuen Ämter.

Wie berichtet, waren Anfang April die beiden Kommandanten Sebastian und Stefan Leuchner nach diversen Querelen im Verein zurückgetreten. Unter anderem gab es einen Streit mit dem früheren Bürgermeister Hans Freiberger um die Zugangsberechtigung speziell zum Kommandantenbüro.

Wie erster Kommandant Sebastian Leuchner damals betonte, gebe es mehrere Gründe für seinen Rücktritt und den seines Bruders Stefan. Feuerwehr-Vorsitzender Stefan Lindner räumte „Differenzen” mit den Kommandanten ein und bedauerte den Rücktritt aus fachlicher Sicht.

Nun also hat die aktive Wehr relativ schnell eine neue Führung bekommen, die unter der Leitung der drei Prebitzer Bürgermeister gewählt wurde. Damit war auch das Bemühen von Bürgermeister Jörg Teufel von Erfolg gekrönt. Er hatte Anfang April versichert, sich für eine möglichst schnelle Nachfolgelösung einzusetzen.

Etwas seltsam: Von der Feuerwehrführung war nur der zuständige Kreisbrandmeister Mario Tauber dabei. Kreisbrandinspektorin Kerstin Schmidt und Kreisbrandrat Hermann Schreck dagegen waren nicht eingeladen.

Die beiden Kommandanten müssen jetzt nur noch vom Gemeinderat Prebitz bestätigt werden, der dies in seiner nächsten Sitzung am Dienstag, 6. Mai, höchstwahrscheinlich auch tun wird.


Von Udo Fürst
Udo Fürst
north