Bereits seit 2013 ist die Bayreuther SPD-Bundestagsabgeordnete Anette Kramme Parlamentarische Staatssekretärin, bislang im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Auch in der neuen Schwarz-Roten Bundesregierung bleibt die Juristin Parlamentarische Staatssekretärin, aber jetzt im Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz.
„Chefin” von Anette Kramme wird die neue Bundesjustizministerin Stefanie Hubig, die bislang seit 2016 als Bildungsministerin in Rheinland-Pfalz fungierte und bereits zuvor von 2013 bis 2016 als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesjustizministerium agierte. Weiterer Parlamentarischer Staatssekretär im Justizministerium wird der bisherige Beauftragte der Bundesregierung für weltweite Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Frank Schwabe.
Die 57-jährige Anette Kramme gehört dem Bundestag seit 1998 an und ist damit mittlerweile eines der dienstältesten Mitglieder des Parlaments. Als Fachfrau gerade auf den juristischen Gebieten des Arbeits- und Sozialrechts war sie stets gefragt und an diversen Gesetzgebungsprozessen maßgeblich beteiligt.
Nach der erneuten Berufung von Anette Kramme und der bereits feststehenden Neuberufung von Silke Launert (CSU) als parlamentarischer Staatssekretärin im Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt ist Bayreuth damit in der neuen Bundesregierung unter dem voraussichtlichen Bundeskanzler Friedrich Merz, der morgen vom Bundestag gewählt werden soll, mit zwei Parlamentarischen Staatssekretärinnen vertreten.