Veröffentlicht am 06.08.2025 22:09

Triathlon-Team des SV Bayreuth holt Meisterschaft in der Landesliga Nord

Erfolgreich im Schwimmen, Radfahren und Laufen sind die Triathleten des SV Bayreuth. (Foto: red)
Erfolgreich im Schwimmen, Radfahren und Laufen sind die Triathleten des SV Bayreuth. (Foto: red)
Erfolgreich im Schwimmen, Radfahren und Laufen sind die Triathleten des SV Bayreuth. (Foto: red)
Erfolgreich im Schwimmen, Radfahren und Laufen sind die Triathleten des SV Bayreuth. (Foto: red)
Erfolgreich im Schwimmen, Radfahren und Laufen sind die Triathleten des SV Bayreuth. (Foto: red)

Erst zu Beginn der Saison 2025 wurde ein Männer-Triathlon-Ligateam des SV Bayreuth gegründet und die Vielseitigkeitssportler waren gleich sehr erfolgreich: Die Mannschaft holte souverän die Meisterschaft in der Landesliga Nord und steigt damit in die Bayernliga auf.

In der Triathlon-Landesliga Nord waren in der zu Ende gegangenen Saison 2025 insgesamt zwölf Mannschaften mit jeweils vier Athleten am Start. Es wurden insgesamt vier Triathlon-Veranstaltungen in Weiden, Bamberg, Forchheim und zuletzt am vergangenen Samstag in Kitzingen abgehalten.

Für den SV Bayreuth gingen in den vier Wettkämpfen drei Mal Jonas Seitz, je zwei Mal Hannes Karg und Lukas Scherl sowie bei jeweils einem Wettbewerb Sebastian Feser, Fabian Sommer, Andreas Atzmüller, Stephan Hansen, Mahdi Mahdipour, Teodor Franke, Leon Stockhammer, Christoph Argauer und Jonas Föhr an den Start. Bei den Wettbewerben in Weiden, Bamberg und Forchheim belegte das Team des SVB jeweils den ersten Platz, in Kitzingen wurde der SVB Zweiter hinter dem TV Burglengenfeld.

Der Wettkampf in Kitzingen ging im Gegensatz zu den kürzeren drei vorherigen Wettbewerben über die volle olympische Distanz (1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen) und stellte daher erschwerte Anforderungen an die beteiligten Athleten. In der Gesamtabrechnung der Landesliga Nord wurde der SV Bayreuth mit deutlichem Vorsprung Erster vor dem TV Burglengenfeld, dem zweiten Team von TWIN Neumarkt, Tristar Regensburg und dem Team Icehouse Bayreuth, das als zweites Team aus der Wagnerstadt den fünften Rang unter den zwölf Teams in der Liga belegte.

Große Erfolge holten die Nachwuchs-Triathleten des SV Bayreuth außerdem jüngst beim diesjährigen Memmert Nachwuchs-Cup des Bayerischen Triathlon Verbandes (BTV). Mika Fankel (Schüler B männlich), Lotte Fankel (Schüler C weiblich) und Mathilda Zapf (Schüler A weiblich) siegten in ihren jeweiligen Altersklassen und dürfen sich somit offiziell „Bayerische Meister” nennen.


Von Roland Schmidt
rs
north