Mit einem souveränen 5:1 (1:1,2:0,2:0)-Sieg beim EC Peiting sicherten sich die Bayreuth Tigers heute Abend den Sprung auf Tabellenplatz drei in der Eishockey-Oberliga Süd.
Die Personalsituation bei den Tigers hatte sich vor der Partie entspannt, Nicolas und Samuel Schindler waren wieder von der U20-Nationalmannschaft zurück und Aaron Reinig hatte seine Vier-Spiele-Sperre abgesessen. Im Tor stand Förderlizenz-Goalie Lukas Schulte für den wegen hoher Spielbelastung in den vergangenen Wochen pausierenden Kai Kristian.
Die Bayreuther bestimmten in der Anfangsphase die Partie, Peiting kam nur schwer in den Spielrhythmus. Ein Missverständnis zwischen Goalie Lukas Schulte und seiner Abwehr führte jedoch in der 9. Minute unverhofft zur Führung der Gastgeber: Marc Besl spitzelte dem auf die Abnahme durch einen Abwehrspieler wartenden Bayreuther Torwart hinter dem Kasten den Puck weg und spielte auf Samuel Payeur, der die Scheibe nur noch ins leere Gästegehäuse einzuschieben brauchte.
In der 16. Minute gelang den Tigers der 1:1-Ausgleich, Eetu Elo traf im Nachsetzen nach einem abgewehrten Aaron Reinig-Schlagschuss von der blauen Linie. Letztlich war das Spiel im ersten Drittel genauso ausgeglichen wie der Spielstand nach 20 Minuten.
Der zweite Abschnitt begann für Bayreuth wie gemalt: In der 22. Minute spielten die Tigers nach einem Scheibengewinn schnell nach vorne und abermals Eetu Elo tunnelte den Peitinger Goalie Andreas Magg zur 2:1-Führung für die Gäste. In der Folge hielt Lukas Schulte mit mehreren Glanztaten die Bayreuther Führung fest. In der 26. Minute wurde Felix Brassard gefoult, der Schiedsrichter entschied auf Penalty – und auch hier behielt Lukas Schulte souverän die Oberhand gegen den Gefoulten.
In der 35. Minute spielten die Tigers einige Sekunden in doppelter Überzahl und nutzten die Gelegenheit gnadenlos aus: Auf Zuspiel von Andreé Hult vollstreckte David Stach zur 3:1-Führung für die Gäste. Peiting verstärkte in der Schlussphase des zweiten Drittels etwas den Druck, es blieb nach 40 Minuten aber bei der verdienten Bayreuther Zwei-Tore-Führung.
In der 45. Minute erhöhte die Paradereihe der Tigers auf 4:1, nach Vorarbeit von Eetu Elo vollstreckte Andreé Hult mit einem präzisen Handgelenksschuss. Die Gäste hatten die Partie jetzt vor 703 Zuschauern im Griff. Peiting kämpfte zwar, fand aber kein Rezept gegen die Bayreuther Abwehr und den sehr guten Lukas Schulte. In der 57. Minute traf David Stach zunächst nur den Pfosten, nur 25 Sekunden machte er es besser und traf zum 5:1-Endstand für die Tigers.
Durch den Sieg haben die Bayreuther jetzt 28 Punkte nach 14 Spielen auf dem Konto und rücken in der Tabelle der Oberliga Süd auf den dritten Tabellenplatz nach vorne. Trainer Rich Chernomaz zeigte sich nach der Partie sehr zufrieden mit seinem Team und lobte besonders die bärenstarke Leistung des Nachwuchsgoalies Lukas Schulte. Besonders lobte Rich Chernomaz die Bayreuther Fans, die im mittlerweile sechsten Auswärtsspiel in Folge immer wieder das Team unterstützen.