Veröffentlicht am 28.10.2025 16:17

Instandsetzung der Brücke über die Ölschnitz

picture
picture

Die Instandsetzungsarbeiten an der Brücke über die Ölschnitz bei Bad Berneck nähern sich dem Ende. In der vergangenen Woche wurden planmäßig die letzten Meilensteine erreicht: der Einbau der Asphalttrag- und Deckschicht sowie die Montage der Brückengeländer.

Insgesamt wurden auf einer Fläche von etwa 900 Quadratmetern die notwendigen Trag- und Deckschichten in den Anschlussbereichen zum Brückenbauwerk und auf der Brücke selbst eingebaut. Nach Abschluss der Asphaltierungsarbeiten wurden die Schutzgeländer auf beiden Seiten der Brücke montiert.

In dieser Woche erfolgt der Rückbau der Trag- und Schutzgerüste sowie der Baustelleneinrichtung. Anschließend wird die Fahrbahnmarkierung aufgebracht. Da diese Arbeiten witterungsabhängig sind, können sie nur unter Vorbehalt geplant werden. Aktuell ist vorgesehen, dass die Brücke im Laufe des Freitags, den 31. Oktober 2025, wieder befahrbar ist. Die Umleitungsbeschilderung wird nach der Freigabe für den Verkehr schrittweise abgebaut, was aufgrund des Umfangs einige Tage in Anspruch nehmen kann.

Uwe Zeuschel, Leiter des Staatlichen Bauamts Bayreuth, betont: „Ich danke allen Verkehrsteilnehmern sowie den Anwohnern, auch an den Umleitungsstrecken, herzlich für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Bauzeit. Uns ist bewusst, dass die Sperrung einer so wichtigen und stark befahrenen Strecke eine erhebliche Belastung darstellt. Umso mehr freut es mich, dass die Arbeiten planmäßig umgesetzt werden konnten und die Brücke demnächst wieder uneingeschränkt zur Verfügung steht.“

Die Baukosten für das Projekt beliefen sich auf rund 0,8 Millionen Euro. Die Arbeiten wurden von der Firma Leonhard Weiss GmbH & Co. aus Göppingen ausgeführt.


Von Onlineredaktion
LV
north