Die Festspielzeit 2025 wird von der Gesellschaft der Freunde von Bayreuth e.V. mit vier Gesprächsrunden aus der Veranstaltungsreihe „Freunde treffen Freunde” begleitet. Der Beginn ist jeweils um 10:30 Uhr und der Eintritt ist frei.
3. AUGUST - Dr. MARKUS KIESEL - RIENZI 2026
Am 3. August spricht Dr. Markus Kiesel über „Rienzi 2026”. Der Leiter der „Bayreuther Diskurse” promovierte 1992 auf Anregung von Friedelind Wagner zum Dr. phil. über das Instrumentalwerk Siegfried Wagners. Als Dramaturg war er unter anderem beim Beethovenfest Bonn, dem Aalto Theater Essen und der Oper Frankfurt tätig und lehrte an verschiedenen Hochschulen. Der „Rienzi-Beauftragte” gibt Einblicke in die erstmalige Neuproduktion für das Jubiläumsjahr der Festspiele 2026.
10. AUGUST - THOMAS EITLER-DE LINT - CHORDIREKTOR
Am 10. August steht Thomas Eitler-de Lint, Chordirektor der Bayreuther Festspiele, Rede und Antwort. Wie wird man den Ansprüchen eines der qualitativ hochwertigsten Chöre der Welt gerecht? Schon in seiner Zeit als Chorleiter der Leipziger Oper zeigte er sich als ausgewiesener Wagnerexperte und gastierte in Zürich, Wien, Shanghai, Amsterdam und anderen Städten.
Veranstalter ist die Gesellschaft der Freunde von Bayreuth. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist das Steingraeber Haus in der Friedrichstraße 2, 95444 Bayreuth. Telefonische Auskünfte unter 0921/64049.
20. AUGUST - CHRISTOPH WAGNER-TRENKWITZ • DRAMATURG
Der österreichische Dramaturg, Musikwissenschaftler und Autor Christoph Wagner-Trenkwitz spricht über die Neuproduktion „Die Meistersinger von Nürnberg”. Er war bereits Kommentator des Wiener Opernballs, Chefdramaturg der Wiener Staatsoper und Mitglied der Direktion der Volksoper Wien. Zudem trat er als Schauspieler unter anderem an der Berliner Staatsoper, den Salzburger Festspielen und dem Staatstheater am Gärtnerplatz in München auf. Im Gespräch gibt er Einblicke in die Entstehung der Neuproduktion 2025.
24. AUGUST - PROF. KATHARINA WAGNER • FESTSPIELLEITERIN
Prof. Katharina Wagner im Gespräch!
Veranstalter: Gesellschaft der Freunde von Bayreuth
Konzertkarten: Keine - Eintritt frei
Veranstaltungsort: Steingraeber Haus, Friedrichstraße 2, 95444 Bayreuth, Tel. 0921/64049