BAYREUTH. Großer Streiktag in ganz Deutschland - bundesweit wird am Montag der öffentliche Nah- und Fernverkehr weitestgehend ruhen. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di sowie die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG haben zum Streik aufgerufen.
Auch in Bayreuth werden Busse und Bahnen ausfallen. Pendler müssen an diesem Tag mit massiven Behinderungen und Verspätungen rechnen. inbayreuth.de gibt einen Überblick über den Streik in der Region Bayreuth.
Wer in Bayreuth mit dem Stadtbus fahren möchte, sollte auf eine Alternative umsteigen. Die Busfahrer der Stadtwerke Bayreuth beteiligen sich am Streik. Es greift lediglich ein Notfahrplan an. Den halten private Partnerunternehmen aufrecht, die nicht streiken. Folgende Streikfahrpläne haben die Bayreuther Stadtwerke für Montag (27. März 2023) veröffentlicht.
Wer mit der Bahn in Bayreuth an- oder abreisen möchte, hat am Montag ebenfalls schlechte Karten. Eine Bahnsprecherin verweist auf Anfrage für die Auswirkungen des Streiks für Bayreuth „aus Kapazitätsgründen” auf die zentrale Mitteilung von DB Regio für den Nahverkehr in Bayern. „Bei DB Regio wird während des Streiks bundesweit größtenteils kein Zug fahren”, heißt es dort.
Jessica Marcus vom ver.di Bezirk Oberfranken-Ost rät klar davon ab, sein Glück an den Bahnsteigen zu versuchen. „Auch im Nachverkehr im Landkreis Bayreuth mit kurzen Fahrten ist die Wahrscheinlichkeit zu groß, unterwegs zu stranden, sagt sie auf Anfrage von inbayreuth.de am Freitag.
Auch Züge der Eisenbahngesellschaft agilis bleiben am Montag in den Depots. Das Unternehmen streikt zwar nicht, ist jedoch zwingend auf die Infrastruktur der Deutschen Bahn angewiesen. Da viele Stellwerke nicht besetzt sein werden, lässt agilis in ganz Bayern, und damit auch im Raum Bayern den Betrieb ruhen.
Auch die Beschäftigten der Autobahn Außenstelle Bayreuth werden am Montag die Arbeit niederlegen, wie ver.di-Sprecherin Marcus weiter bestätigte. „Es ist jedoch ein Notdienst vorhanden. Als Autofahrer wird man praktisch keinen Unterschied merken”, kündigt sie an.
Sämtliche Autobahntunnel in Bayreuth seien laut Marcus entgegen anderslautender Medienberichte frei. „Es werden keine Autobahnen gesperrt. Auch nicht die Einhausung der A9 bei Bayreuth-Laineck. Die Autobahnen können befahren werden”, stellt sie klar.
Ein Sprecher des VGN-Netzes, Stadt und Landkreis Bayreuth sind Mitglied, geht ebenso aus, dass der Nahverkehr nahezu vollständig zum Erliegen kommen wird. „Dazu wird auch der OVF-Busverkehr im Landkreis Bayreuth gehören”, sagt er mit Blick auf Verbindungen aus und in den ländlichen Raum am Montag.
Allerdings werden nicht alle Busse ausfallen, wie das Landratsamt Bayreuth mitteilt: „
Im Busverkehr fahren alle Busse mit Ausnahme der OVF-eigenen Busse (rote Busse) nach Fahrplan. Detaillierte und laufend aktualisierte Informationen hierzu sind über den OVF-Kundendialog telefonisch unter der Nummer 0911 65005665 abrufbar. Auf den Linien der privaten Verkehrsunternehmen Heser, Hammon und Depser wird nicht gestreikt.”
Vom Ausfall zahlreicher Busse und Züge betroffen sein werden auch Schüler. Sollten sehr viele Schüler einer Grund- und Mittelschule in Stadt und Landkreis Bayreuth vom Generalstreik betroffen sein und auch nicht mittels anderer Beförderungsmöglichkeiten die Schule erreichen können, so entscheidet jeweils die Schulleitung über die Umstellung von Präsenzunterricht auf Distanzunterricht. Das Einvernehmen mit der Schulaufsicht wird in diesem Fall grundsätzlich gegeben.
Die Staatlichen Schulämter weisen darauf hin, dass eine Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 6 sowie die rechtzeitige Info aller Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigten sichergestellt werden muss.
In Bayreuth selbst wird trotz der zu erwartenden massiven Auswirkungen des Streiks im Verkehrswesen keine Streikkundgebung stattfinden. Am 15. März fand noch eine große Kundgebung mit ver.di-Chef Frank Werneke in Bayreuth statt . Damals wurden Mitarbeiter im öffentlichen Dienst zum Streik aufgefordert.
Kein Streik im Bayreuther Rathaus und Landkreiskommunen
Entgegen der vorherigen Streiks wird in der Kommunalverwaltung nicht die Arbeit niedergelegt. „Uns ist bisher nichts von einem Streikaufruf an die Stadtverwaltung bekannt, also gehen wir davon aus, dass der Dienstbetrieb am Montag regulär und ohne Einschränkungen stattfindet”, heißt es auf inbayreuth-Anfrage aus dem Bayreuther Rathaus.”