Veröffentlicht am 26.04.2023 09:12

Bahnbaustelle bei Bayreuth erhält satte Förderung

Die Bahnänderung an der Hohlmühle entlang der Bahnstrecke Schnabelwaid-Bayreuth erhält über eine Million Euro an Zuwendungen. (Foto: inBayreuth.de)
Die Bahnänderung an der Hohlmühle entlang der Bahnstrecke Schnabelwaid-Bayreuth erhält über eine Million Euro an Zuwendungen. (Foto: inBayreuth.de)
Die Bahnänderung an der Hohlmühle entlang der Bahnstrecke Schnabelwaid-Bayreuth erhält über eine Million Euro an Zuwendungen. (Foto: inBayreuth.de)
Die Bahnänderung an der Hohlmühle entlang der Bahnstrecke Schnabelwaid-Bayreuth erhält über eine Million Euro an Zuwendungen. (Foto: inBayreuth.de)
Die Bahnänderung an der Hohlmühle entlang der Bahnstrecke Schnabelwaid-Bayreuth erhält über eine Million Euro an Zuwendungen. (Foto: inBayreuth.de)

MÜNCHEN/BAYREUTH. Im Herbst 2022 wurde die Bahnstrecke Schabelwaid-Bayreuth auf Höhe der Bahnbrücke in Oberkonnersreuth modernisiert.

Aus dem bayerischen Verkehrsministerium kommt nun die Nachricht, dass die Maßnahme zuwendungsfähig ist.

Bayreuth: Bahnbaustelle Oberkonnersreuth erhält Millionenzuwendung

Das Bauvorhaben „Hohlmühlweg“-Änderung der Eisenbahnüberführung (EÜ), Bahn-km 14,642 Strecke Schnabelwaid-Bayreuth in Bayreuth-Oberkonnersreuth wurde als förderfähig nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz anerkannt. Das hat das Büro der Landtagsabgeordneten Gudrun Brendel-Fischer am Dienstag (25. April 2023) mitgeteilt.

>

Von den veranschlagten Gesamtkosten in Höhe von 4.360.000 Euro sind voraussichtlich ca. 1.500.000 Euro zuwendungsfähig. Wie Brendel-Fischer mitteilt, beträgt die Zuwendungssumme 1.050.000 Euro, was einem Fördersatz von 70 Prozent entspricht.

Bahnunterführung in Bayreuth: Leichter für Autos passierbar

Nach der Erneuerung der Bahnunterführung wurde die Durchfahrtbreite von 3,50 Meter auf rund 7 Meter verdoppelt. Der Bayreuther Stadtrat hat der Maßnahme zur Verbreiterung und Vertiefung der Straße bereits im Juli 2020 den Weg geebnet.


Von Jürgen Lenkeit
north