Veröffentlicht am 18.08.2023 09:18

Zeltkerwa Neustädtlein: Was die Besucher dieses Jahr beim Traditionsevent erwartet

Der Burschenverein „Eichenkranz” Eschen-Neustädtlein (Foto: red)
Der Burschenverein „Eichenkranz” Eschen-Neustädtlein (Foto: red)
Der Burschenverein „Eichenkranz” Eschen-Neustädtlein (Foto: red)
Der Burschenverein „Eichenkranz” Eschen-Neustädtlein (Foto: red)
Der Burschenverein „Eichenkranz” Eschen-Neustädtlein (Foto: red)

ECKERSDORF. Auf geht‘s zur Zeltkerwa in Neustädtlein. Von Donnerstag 24. August, bis Sonntag, 27. August, lädt der Burschenverein „Eichenkranz“ Eschen-Neustädtlein zu einer der größten Zeltkerwas in der Region ein.

Am Donnerstag, 24. August, wird um 11 Uhr mit dem traditionellen Krenfleischessen gestartet. Muskalisch ist hier das Musikduo „Frankentop“ am Start.

Neustädtlein: Zeltkerwa 2023

Am Freitag, 25. August, heißt es Party: Ab 21 Uhr findet die große Malle Party mit DJ FabX im Festzelt statt. Cocktails, Schnaps-Seidla und und die größten Malle-Hits erwartet die Party-Gäste. Auch interessant: Zeitgleich findet auch eine andere legendäre Kerwa bei Bayreuth statt.

Auch am Samstag, 26. August, dürfen sich die Besucher auf zwei besondere Programmpunkte freuen. Ab 14 Uhr findet der 3. Gaudi-Tauziehcup statt und ab 21 Uhr heizt die Band „Spin Lights“ dem Publikum ordentlich ein.

>

Am Sonntag, 27. August, kommen dann auch die Kleinsten beim Familientag ab 10 Uhr auf ihre Kosten. Die „Fasswix Musikanten“ bringen das Festzelt am Sonntag mit traditioneller Kerwamusik zum beben. Ab 16.30 Uhr

findet das traditionelle Neispieln statt.


Von Jürgen Lenkeit
north