BAYREUTH. Wenn man in Franken unterwegs ist – sei es auf einer Bierwanderung, bei einer Kerwa, in einem Wirtshaus oder auf einer Geburtstagsfeier – ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass einem ein Mann mit verschmitztem Lächeln, Akkordeon und einer ordentlichen Portion guter Laune begegnet: Siggi Stadter. Seit einem halben Jahrhundert ist er das, was man wohl am treffendsten als liebenswert-skurriles Unikum beschreiben könnte. Mal Entertainer, mal Musiker, mal Comedian, mal „Godfather of Quetschkomodn“ – aber eigentlich immer: Siggi.
Seine Vielseitigkeit ist legendär. Mit dem Akkordeon bringt er nicht nur Schwung in Festzelte, sondern gleich die ganze Luft zum Schwingen. Als DJ Tschakalaka sorgt er dafür, dass die Tanzflächen beben. Und wer einmal bei einer seiner Bier- oder gar Prosecco-Wanderungen mitmarschiert ist, weiß: Hier wird nicht nur der Durst gestillt, sondern auch die Seele. Seine CDs, seine T-Shirts, sein unverwechselbarer Humor – sie alle tragen die Marke Stadter.
Dabei ist er nicht nur auf heimischen Bühnen daheim. Ob beim Oktoberfest in Korea oder bei der Steubenparade in New York – Siggi Stadter hat längst bewiesen, dass fränkische Lebensfreude auch international funktioniert.
Und nun, pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum, steht ein Festwochenende bevor, das genauso bunt und unberechenbar ist wie der Jubilar selbst.
Am Freitag, 12. September, lädt Siggi zum fränkischen Comedy-Abend ins Becher Bräu (Einlass 18.30 Uhr, Beginn 20 Uhr, Karten: 28 Euro). Mit dabei sind keine Geringeren als Bernd Händel, aus der Fernsehsitzung „Fastnacht in Franken“ bekannt, „Die Oberkracher“ und der Kabarettist „Das Eich“.
Am Samstag, 13. September, wird es dann schlagermäßig wild: Die Schlagerparty mit DJ Tschakalaka im Becher Bräu (Einlass 19.30 Uhr, Beginn 21 Uhr, Karten: 10 Euro), verspricht eine Nacht voller Hits und Tanzlaune.
Wer Siggi Stadter kennt, weiß: Das ist kein normales Jubiläum. Das ist ein Stück fränkische Kulturgeschichte, lebendig, laut und voller Herzblut. Einer, der nie nur auftritt, sondern immer mittendrin ist. Einer, der aus jedem Auftritt ein Fest und aus jedem Fest ein Erlebnis macht.
Und wenn er dann mit seiner Quetschkommod’ einsetzt, hört man nicht nur die Musik, sondern erfährt ein ganz besonderes Lebensgefühl. gmu
Tickets: 0170/5600666 oder
siggi.stadter@t-online.de
www.siggi-stadter.de