FICHTELBERG. Das Seefest „Naturraum Open Air” am Fichtelsee musste am Samstag (15. Juli 2023) unfreiwillig vorzeitig abgebrochen werden. Das aufziehende Unwetter im Raum Bayreuth und Fichtelgebirge ließ keine andere Wahl.
Darüber berichtet der Kreisverband Bayreuth des Bayerischen Roten Kreuzes.
Das hatten sich die Veranstalter sicher anders vorgestellt. Das Naturraum Open Air am Fichtelsee am vergangenen Samstag ist dem schlechten Wetter zum Opfer gefallen. Als sich gegen 20:30 Uhr die Unwetterfront näherte, entschieden sich die Veranstalter laut BRK, das Festival vorzeitig abzubrechen.
Die Besucher haben es mit Fassung aufgenommen. Sie entfernten sich ruhig und geordnet vom See. Erste Hilfe, etwa wegen Stürzen, musste aufgrund der großen Eile keine geleistet werden.
Mit elf Einsatzkräften am Nachmittag und 16 am Abend sicherte die Kreiswasserwacht Bayreuth das Seefest am Fichtelsee ab. Nachmittags waren Kameradinnen und Kameraden der Pegnitzer Wasserwacht, nachts die Wasserwachtler aus Bayreuth und Bischofsgrün im Einsatz.
Am Nachmittag hatte eine Person Herz-Klreislauf-Probleme. Zusätzlich zur Erstversorgung durch die Wasserwacht wurde ein Notarzt per Rettungshubschrauber angefordert. Der Hubschrauber landete auf dem abgesperrten Damm am Seeufer, wurde jedoch nicht benötigt. Der Patient wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren.