Veröffentlicht am 23.07.2025 08:55

Staatsstraße 2180: Feierliche Verkehrsfreigabe

Foto: Staatliches Bauamt Bayreuth
Foto: Staatliches Bauamt Bayreuth
Foto: Staatliches Bauamt Bayreuth
Foto: Staatliches Bauamt Bayreuth
Foto: Staatliches Bauamt Bayreuth

Am 21. Juli wurde der neue, rund 2,1 Kilometer lange Geh- und Radweg zwischen Gefrees und Knopfhammer feierlich eröffnet. Er erhöht die Sicherheit und Attraktivität für Radfahrer und Fußgänger in der Region.

Mit einer feierlichen Verkehrsfreigabe wurde am Montag, dem 21. Juli 2025, der neue Geh- und Radweg zwischen Gefrees und Knopfhammer offiziell eröffnet. Neben dem Leiter des Staatlichen Bauamts Bayreuth, Uwe Zeuschel, und weiteren Vertreterinnen und Vertretern des Staatlichen Bauamts Bayreuth sowie der beteiligten Firmen nahmen auch der Staatssekretär Martin Schöffel, der Bayreuther Landrat Florian Wiedemann und der Gefreeser Bürgermeister Oliver Dietel an dem Festakt teil. Trotz des regnerischen Wetters waren auch viele Bürgerinnen und Bürger vor Ort.

Der neue Weg erstreckt sich auf einer Länge von rund 2,1 Kilometern von der Neuenreuther Straße im Gefreeser Ortsteil Neuenreuth auf einem ehemaligen Wirtschaftsweg bis nach Knopfhammer an der Staatsstraße 2180. Mit einer Breite von bis zu 3,5 Metern bietet der neue Weg genügend Platz für Radfahrer, Fußgänger und den landwirtschaftlichen Verkehr. Am vorläufigen Ende erleichtert eine bedarfsgesteuerte Ampel die sichere Querung der Staatsstraße.

Die Bauarbeiten fanden von Oktober 2024 bis Juli 2025 statt. Die Projektkosten beliefen sich auf rund 1,4 Millionen Euro. In seinem Grußwort betonte Staatssekretär Martin Schöffel vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat die Bedeutung des bayerischen Radwegeprogramms für die Mobilität und Lebensqualität in der Region.

Der Ausbau des Weges ist ein lang gehegter Wunsch der Stadt Gefrees nach einem Radweg Richtung Bad Weißenstadt am See. „Diese Investition erhöht die Attraktivität und Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger und ist ein Gewinn für die gesamte Region“, so Uwe Zeuschel, Leitender Baudirektor des Staatlichen Bauamts Bayreuth.

Zusammen mit dem Bau des neuen Geh- und Radwegs werden derzeit auch zwei Straßenbrücken über den Kornbach bei Knopfhammer erneuert. Hier investiert der Freistaat zusätzlich rund 2,4 Millionen Euro in die Staatsstraßeninfrastruktur im Stadtgebiet Gefrees.

Dank und Anerkennung galten allen am Projekt Beteiligten, insbesondere den Anliegern für ihr Verständnis während der Bauzeit sowie der Stadt Gefrees für die Unterstützung bei den Grunderwerbsgesprächen.

Mit der Verkehrsfreigabe wird ein weiterer Schritt für eine sichere und moderne Infrastruktur zwischen Gefrees und Bad Weißenstadt am See getan.


Von red
north