Veröffentlicht am 24.07.2023 08:17

SpVgg Bayreuth: Junioren triumphieren überraschend bei prestigeträchtigem Turnier

SpVgg Bayreuth: Junioren triumphieren überraschend bei prestigeträchtigem Turnier (Foto: BFV)
SpVgg Bayreuth: Junioren triumphieren überraschend bei prestigeträchtigem Turnier (Foto: BFV)
SpVgg Bayreuth: Junioren triumphieren überraschend bei prestigeträchtigem Turnier (Foto: BFV)
SpVgg Bayreuth: Junioren triumphieren überraschend bei prestigeträchtigem Turnier (Foto: BFV)
SpVgg Bayreuth: Junioren triumphieren überraschend bei prestigeträchtigem Turnier (Foto: BFV)

DONAUWÖRTH. 110 U11-Teams aus ganz Bayern gingen an den Start beim Kaufland Soccer Cup 2023, am Ende stand der Nachwuchs der SpVgg Bayreuth ganz oben auf dem Treppchen. Die Oberfranken gewannen nach Rang zwei im vergangenen Jahr beim großen Landesfinale in Donauwörth mit den 16 Finalisten den Titel durch ein 3:1 (1:1) nach Elfmeterschießen im Finale gegen den FC Wacker München.

Die Belohnung: Der begehrte Wanderpokal und eine Turnierreise in den Süden Europas! Kurios: Bayreuth hatte sich nicht über eines der Vorrundenturniere, sondern als Wildcard-Gewinner für das Landesfinale qualifiziert.

SpVgg Bayreuth: U11 gewinnt Kaufland Soccer Cup 2023

Dabei avancierte Milan Jonak mit zwei parierten Elfmetern zum Matchwinner. Zuvor sicherten sie sich in ihrer Vorrundengruppe mit zwei Siegen und einem Unentschieden vor dem FV Niederwerrn/Oberwerrn (4:0), dem FC Emmering (0:0) und dem SV Sportfreunde Dinkelsbühl (5:0) Platz eins. Im anschließenden Viertelfinale des Kleinfeldturniers schalteten sie dann den ASV Phönix Pfeil Nürnberg 2:0 aus und behielten auch im Halbfinale im oberfränkischen Duell gegen den FC Eintracht Bamberg mit 4:1 klar die Oberhand.

>

Alex Majewski: Unfassbar stolz auf Bayreuther U11

„Ich bin unfassbar stolz auf die Mannschaft. Im letzten Jahr mussten wir uns im Finale im Elfmeterschießen geschlagen geben, jetzt hat es geklappt. Das ist überragend, wie auch das gesamte Turnier mit seiner besonderen Atmosphäre und der Top-Organisation. Das ist für jede Mannschaft, die dabei sein darf ein absolutes Highlight“, sagte Alex Majewski, Trainer der SpVgg Bayreuth.

„Herzlichen Glückwunsch an die SpVgg Bayreuth. Letztes Jahr Zweiter, dieses Jahr ganz oben auf dem Treppchen. In seiner erst fünften Auflage schreibt der Kaufland Soccer Cup schon seine eigenen besonderen Geschichten. Wir sind froh, dass wir dieses bayernweite Turnier für die E-Junioren dank der Partnerschaft mit Kaufland anbieten können und dass es sich mit der Rekordbeteiligung in diesem Jahr so toll entwickelt hat“, sagt Verbands-Jugendleiter Florian Weißmann.

Kaufland-Cup: Fünf Turnierauflagen, fünf verschiedene Sieger

Die Bayreuther sind in der fünften Auflage auch der fünfte Titelgewinner und zugleich der erste Titelträger aus Oberfranken. Titelverteidiger ESV München musste sich in diesem Jahr mit Rang sechs begnügen, die weiteren Titelträger der Vorjahre, 1. FC Nürnberg, SpVgg Kaufbeuren und FC Stätzling, schafften in diesem Jahr nicht den Sprung ins Landesfinale.

Rang drei sicherte sich in Donauwörth der Nachwuchs des FC Eintracht Bamberg durch einen 4:1-Sieg gegen den SV Raigering.


Von Jürgen Lenkeit
north