BAYREUTH. Eine einspurige Erlanger Straße stadtauswärts, auf der Bismarckstraße stadteinwärts ebenso: Im September 2022 sorgte eine Testphase des Verkehrsprojekt in Bayreuth nicht nur für Gesprächs-, sondern auch für Zündstoff.
Nun wird das vieldiskutierte Projekt westlich der Bayreuther Innenstadt wieder aufgegriffen. Der Bauausschuss des Bayreuther Stadtrats nimmt sich des Themas in seiner kommenden Sitzung am Dienstag (17. Oktober 2023) an.
Konkret geht es um die Fortführung des Bebauungsplanverfahrens zur Neugestaltung des Verkehrsraums sowohl in Erlanger, als auch in Bismarckstraße zwischen Wittelsbacher Ring und Freiheitsplatz. Ziel der Planungen ist ein fahrradfreundlicher Umbau beider Straßen.
Damit strebt die Stadt Bayreuth ein „sicheres und leistungsfähiges Gesamtverkehrssystem für alle Verkehrsteilnehmer” an. Die Erkenntnisse aus dem Vorjahresversuch seien seitdem in die Planungen eingeflossen. Dass der Umbau kommt, ist bereits beschlossene Sache. Der Stadtrat machte in der Vergangenheit den Weg frei.
Die Sitzung des Bauausschusses am Dienstag im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses am Luitpoldplatz ist öffentlich. Interessierte Bürger können der Sitzung beiwohnen.